Die Anforderungen an die Beleuchtung im Bad sind je nach Nutzung und Stimmung vielseitig. Doch Licht kann auch als Deko-Element dienen. Wir zeigen wie Sie im Bad mit Licht gelungene Akzente setzen.
Morgens soll helles Licht im Badezimmer beim Aufwachen helfen und die Morgenroutine erleichtern. Nach einem langen Tag hilft warmes Licht abends beim Entspannen. Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine sinnvolle Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung im Bad empfehlenswert.
Im besten Falle sorgt diese für eine optimale Balance aus Atmosphäre, Design und Funktion. Die Beleuchtung wirkt besonders harmonisch, wenn Sie bestimmte Bereiche mit indirektem Licht gekonnt in Szene setzen.

Moderne Sanitärprodukte, beispielsweise WC-Betätigungsplatten, sind häufig bereits mit Lichtelementen ausgestattet. Der Hersteller Viega verbaut zum Beispiel in seine „Visign“-Betätigungsplatten serienmäßig moderne LED-Technik.
Zusätzlich sind die Produkte mit einem hochwertigen nachleuchtenden Lack versehen und lassen sich optional mit einem beleuchteten Einbaurahmen kombinieren. So entsteht eine stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung. Zudem sorgen kleine LEDs als Orientierungslicht für mehr Sicherheit in der Nacht.
Betätigungsplatte mit modernem Design

Die „Visign for More 205 sensitive“ besticht durch zwei gepixelte Leuchtwolken, die bei Annäherung an die WC-Betätigungsplatte automatisch erscheinen. Sie symbolisieren zugleich die Betätigungsfelder für die berührungslose Auslösung der Spülung.
Bei der hochwertigen Betätigungsplatte „Visign for Style 25 sensitive“ entschied sich Viega für die Veredelung mit einem nachleuchtenden Lack. Dieser lädt sich tagsüber auf und dient Nachts als stilvolles Orientierungslicht.