Nach der Sanierung wirkt das kleine Bad ganz groß.

1616
Alle Armaturen der Serie „Softcube“ sind ideal aufeinander abgestimmt.
Ob Waschbecken, Badewanne oder Dusche, alle Armaturen der Serie „Softcube“ sind ideal aufeinander abgestimmt und wirken wie aus einem Guss. Foto : HSK

Dunkel, verwinkelt und alles andere als modern – die Spuren der Zeit waren dem 20 Jahre alten Bad der Familie Teppner deutlich anzusehen und machten eine Komplettsanierung dringend nötig. Das Ergebnis: eine funktionale Wohlfühloase mit viel Platz und Komfort.

Gut 20 Jahre lang hatte das Bad im Landhaus-Stil den Bewohnern treue Dienste geleistet, war jedoch mittlerweile technisch und baulich stark sanierungsbedürftig. Der Putz splitterte von den Wänden und die Mosaik-Steine sowie Fugen in der Dusche waren beschädigt. Die jahrzehntelange Benutzung des vierköpfigen Haushalts hatte den ehemaligen Glanz verschwinden lassen. Zeit also, das alte Bad von Grund auf neu zu gestalten. „Nach dem Auszug unsere Kinder wollten wir unser Bad altersgerecht modernisieren und gleichzeitig den Wohlfühlfaktor erhöhen“, erzählt Ehepaar Teppner. Der Wunsch nach einer klaren Linienführung sowie hellen und freundlichen Farben, die das Bad optisch größer erscheinen lassen, stand im Vordergrund. Für den reibungslosen Ablauf der Renovierung vertrauten die Bauherren auf die abgestimmten Komponenten des Sauerländer Badspezialisten HSK.

Mehr Raum nach der Sanierung

Ein helles Rundum-Sorglos-Bad mit ausreichend Platz und Stauraum – was so einfach klingt, stellte das Planungsbüro studioraum vor eine Herausforderung. „Um den Ansprüchen der Bauherren gerecht zu werden, mussten wir bei der Planung umdenken. Denn die Teppners wünschten sich eine Badewanne, die es vorher nicht gab. Um diese unterzubringen, haben wir den Grundriss verändert und die Toilette abgetrennt“, erläutert Planerin Kirsten Weßling-Busjan. So wurde die Toilette durch einen separaten Eingang vom Raum abgetrennt. Eigentlich fensterlos, fügt sie sich durch Öffnen der Holzlamellentüren harmonisch in das gesamte Badkonzept ein. Praktisch: Tageslicht durchflutet dann den kleinen Raum und lässt das ganze Badezimmer noch größer wirken. Sind die Türen geschlossen, sorgen sie gleichzeitig für ausreichend Sichtschutz und Diskretion. Optisch vergrößert wird das Eigenheim-Spa zudem durch die rahmenlose Duschabtrennung mit superflacher Duschwanne. „Unser altes Bad war eng und unglücklich aufgeteilt. Dank der HSK-Produkte bekam es nicht nur neue räumliche Weite, sondern auch einen freundlichen und modernen Look, der dazu sehr pflegeleicht ist. Besonders toll finden wir, dass nun sogar eine Badewanne passt und wir trotzdem mehr Platz als vorher haben“, freut sich Helmut Teppner.

Ein helles Rundum-Sorglos-Bad mit ausreichend Platz und Stauraum.
Foto: HSK

Saubere Renovierung

Um die neue Optik zu ermöglichen, griffen die Handwerker auf das innovative Wandverkleidungssystem „RenoDeco“ zurück, das neben den freundlichen und klaren Dekoren vor allem durch seine einfache Montage und Pflege punktet. Die Wandplatten lassen alte Fliesenflächen leicht verschwinden. „RenoDeco ist in der Handhabung äußerst praktisch, denn die Wandverkleidung lässt sich einfach auf den vorhandenen Untergrund aufbringen und ist mit konventionellen Werkzeugen direkt vor Ort anpassbar“, erklärt Weßling-Busjan.

Lichtdurchflutet und trotzdem diskret: Der Toilettenbereich ist bewusst vom restlichen Bad getrennt.
Lichtdurchflutet und trotzdem diskret: Der Toilettenbereich ist bewusst vom restlichen Bad getrennt und fügt sich durch die clevere Planung bei Bedarf harmonisch in das Gesamtkonzept ein. Foto: HSK

Zudem sind die für den Nassbereich entwickelten Dekorplatten dank ihrer widerstandsfähigen Oberfläche sehr pflegeleicht: Sie bieten Schmutz, Seifenresten oder Kalk kaum Angriffsfläche. Für die Reinigung reichen handelsübliche Pflegemittel und ein weiches Tuch. Klassische und schwer zu reinigende Fugen existieren nicht mehr. Auch bei der Renovierung selbst hat Familie Teppner von „RenoDeco“ profitiert, ermöglichte es doch eine schnelle Fertigstellung ohne schmutzige Fliesenarbeiten. Sie wählten aus der modernen Dekorpalette eine warme Sandsteinoptik.

Um die neue Optik zu ermöglichen, griffen die Handwerker auf das innovative Wandverkleidungssystem „RenoDeco“ zurück.
Foto: HSK

Maximaler Komfort

Ein weiteres Highlight der neuen Wohlfühloase stellt die rahmenlose Duschabtrennung „K2P“ dar, die dem Raum durch ihre Brillanz und Transparenz zusätzliche Weite gibt. Durch die innenbündigen Pendelbeschläge ist die Echtglastür einfach zu öffnen und leicht zu reinigen. Gemeinsam mit der superflachen „HSK Marmor-Polymer“-Duschwanne – die bodenbündig montiert wurde – ist ein bequemer Einstieg bis ins hohe Alter garantiert. „Natürlich dachten wir bei der Planung auch an später und entschieden uns deshalb bewusst für eine barrierefreie Dusche mit großem Einstieg. Toll, dass HSK Funktionalität und edles Design auch hier miteinander verbindet“, so Helmut Teppner. Für zusätzlichen Komfort in der Dusche sorgt die „AquaSwitch“- Duscharmatur – ebenso wie „RenoDeco“ ein Gewinner des renommierten Designpreises reddot award 2015. „Meine Frau und ich schätzen die kinderleichte Handhabung, denn durch einen Kippschalter können wir einfach zwischen Kopf- und Handbrause umschalten. Dass die Armatur darüber hinaus als Ablage dienen kann, ist ein weiterer Pluspunkt“, erklärt Helmut Teppner. Die Kennzeichnung des Kippschalters durch Piktogramme macht die Bedienung für Jung und Alt komfortabel. Familie Teppner wählte die Armatur in sanft gerundeter Optik mit weißer Echtglasablage. Passend dazu wurden auch die übrigen Armaturen aus dem „Softcube“- Programm gewählt – so erscheint die Wellness-Oase wie aus einem Guss.

Sämtliche Sanitär- und Ausstattungselemente von der Wandgestaltung bis zum Bodenbelag sind optisch und technisch aufeinander abgestimmt.
Sämtliche Sanitär- und Ausstattungselemente von der Wandgestaltung bis zum Bodenbelag sind optisch und technisch aufeinander abgestimmt. Der schmale HSK-Hochschrank fügt sich ideal in die Badlandschaft ein und sorgt zudem für viel Stauraum. Foto: HSK

Perfekte Symbiose

Verschiedene Ausstattungsdetails unterstreichen die helle Optik des neuen Bades perfekt: Der Heizkörper „Atelier Highline“ besticht durch seine brillant-weiße Echtglasfront sowie die moderne und funktionale Formgebung. Er schwebt flach auf der Wand und bietet mit drei Aussparungen ausreichend Platz für das Trocknen der Handtücher. Der schlanke Spiegelschrank „ASP 300 LED“ und der moderne HSK-Hochschrank schaffen Ordnung und lassen das Bad durch ihre Spiegeloberflächen ebenfalls größer wirken. Einzelne Spots in der Decke sorgen zusammen mit den energieeffizienten LED-Lampen des doppeltürigen Spiegelschranks für eine angenehme Beleuchtung. Das schont den Geldbeutel der Besitzer und rundet gleichzeitig das freundliche Konzept ab.

Das Shower-Set mit „AquaSwitch- Technik“ und reddot award 2015 punktet durch eine kinderleichte Handhabung.
Das Shower-Set mit „AquaSwitch- Technik“ und reddot award 2015 punktet durch eine kinderleichte Handhabung: Ein Kippschalter wählt zwischen Kopf und Handbrause. Dazu bietet die Echtglasablage Platz für Duschutensilien. Foto: HSK

Fazit

Strukturiert, hell und modern: Das neue Traumbad der Familie Teppner ist geräumig und lädt zum Verweilen ein. „Wir sind begeistert von unserem neuen und barrierefreien Bad – und wer weiß, vielleicht ziehen unsere Kinder jetzt doch wieder bei uns ein“, scherzt Helmut Teppner.