Neue Heizkörper: Wärme im Bad

2125
Badheizkörper
Zum ein­fachen Austausch gegen alte DIN-Radiatoren empfiehlt sich der Badheizkörper „Casteo-D“. Foto: Kermi

Spiegel, Leuchte, Handtuchhalter, Raumteiler, Regal: Moderne Badheizkörper liefern mehr als Wärme – am besten in Kombination mit einer Fußbodenheizung.

Ist das noch ein Heizkörper oder schon Kunst? ­Eindeutig ist das bei manch einem Designerstück nicht zu sagen. Da wellen sich Objekte sinnlich an der Wand, Oberflächen changieren aufregend im Licht, ­Gitterstrukturen spannen vom Boden zur Decke, Rohre winden sich in Schlangenlinien. Im Trend liegt flächig-geometrisches Design mit dezenter Farbpalette. Die Oberflächen schimmern im Edelstahl-Look, es glänzt Chrom und eloxiertes Aluminium, dazwischen findet sich naturnahes Holzfurnier. So viel Heizkörper braucht das Bad. Wenig bis nichts erinnert an die grobschlächtigen Rippenradiatoren von früher. Schlanker und leichter sind die modernen Modelle – und meist energieeffizienter. Dennoch kann ein alter Heizkörper mit drei hinter­ein­­ander liegenden Heizflächen eine höhere Leistung haben, als ein gleich großer Handtuchwärmer. Um die gleiche Heizleistung zu erreichen, wird dann mehr Platz benötigt. Andererseits ist die gleiche Heizleistung vielleicht gar nicht mehr gefragt – wenn nämlich eine Gebäudesanierung in der Zwischenzeit den aktuell notwendigen Leistungsbedarf verringert hat. Bei einem Austausch sollte daher ein Fachmann hinzugezogen werden. Er ermittelt die passende Größe des neuen Heizkörpers auf Basis der Daten des Herstellers, klärt den Anschluss an die Warmwasserheizung und tauscht alles fachgerecht aus. Flexibler, aber auch teurer im Betrieb sind elektrische Modelle. Sie funktionieren unabhängig von der Zentralheizung allein mit Strom und können somit frei im Raum positioniert werden. Kuschelwärme rund ums Jahr garantieren Elektro-Wasser-Kombinationen, die in der Übergangszeit schnell per Stromzuschuss aktivierbar sind.

Tipp: Die klassische Fußbodenheizung in Kombination mit einem separatem Badheizkörper ist im Bad die ideale Wahl für mollige Wohlfühlwärme – richtig temperiert zu jeder Jahreszeit.