
Das Bad ist häufig einer der kleinsten Räume im Haus. Wenn es dann auch noch lang und schmal geschnitten ist, kann die Einrichtung zur Herausforderung werden. Wir geben 5 Tipps wie Sie ein Schlauchbad praktisch und hübsch gestalten.
Die Gestaltung eines Schlauchbades ist nicht ganz einfach, doch mit diesen 5 Tipps machen Sie aus Ihrem Schlauchbad schnell eine Wohlfühloase.
Tipp 1: Vorwandinstallation
Möchten Sie dem Schlauchbad ohne große bauliche Veränderungen Länge nehmen? Kein Problem mit Vorwandinstallationen. Dabei werden Rohre und Leitungen auf der Wand oder in den Raum hinein verlegt und anschließend mit Trockenbauplatten verkleidet. So können auch zusätzliche Nischen geschaffen werden.

Tipp 2: Bodengleiche Dusche

Eine bodengleiche Dusche bietet neben viel Platz auch einen komfortablen Einstieg, da keine Schwelle überwunden werden muss. Dabei lässt sich die Duschrinne, durch die das Wasser abfließt, an der Wand platzieren.
Außerdem gibt es spezielle Duschkabinen, die sich platzsparend zur Wand falten lassen, wenn sie gerade nicht in Benutzung sind. So kann ein Teil der bodengleichen Dusche zeitweise als frei begehbarer Raum genutzt werden.
Tipp 3: Raumwirkung mit Farbe beeinflussen
Eine zweifarbige Gestaltung kann den Raum größer wirken lassen. Dabei ist es sinnvoll unten einen helleren Farbton als oben zu wählen, da das Bad so breiter und höher erscheint.
Tipp 4: Platzsparendes WC
Nutzen Sie für das Schlauchbad eine spezielle platzsparende Toilette, die für kleine Bäder konzipiert wurde. Durch ihr schmales Design stört sie weniger, weil sie nicht so weit in den Raum hineinragt.

Tipp 5: Dusche oder Badewanne quer platzieren
Eine weitere Möglichkeit, um dem Schlauchbad Länge zu nehmen und gleichzeitig den wenigen Raum ideal zu nutzen, besteht in der Platzierung einer Badewanne und Dusche. Platziert man diese ganz hinten und quer, kann man die volle Breite des Raumes nutzen.
