
In diesem Jahr erweitert Benedini Associati mit dem Waschtisch Evo 21 das Portfolio des italienischen Badherstellers Agape und ergänzt damit die vielen Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Kollektionen.
„Wir arbeiten an der Balance zwischen architektonischen Projekten und Kollektionen, die darauf ausgelegt sind, zusammenzuwirken, ohne dabei ein Gesamtbild zu erzwingen, das die Summe seiner Teile übersteigt. Deshalb haben wir uns im Jahr 2021 besonders auf das neu konzipierte Containersystem Evo 21 konzentriert“, sagt Emanuele Benedini, CEO von Agape.
Flexibler Waschtisch

Den Entwurf zeichnet eine offene architektonische Struktur aus, die auf drei wesentliche Elemente reduziert ist:
- zwei Seitenwände
- einen Boden
- sowie eine stabilisierende Konstruktion.
Der Verzicht auf eine Rückwand sowie die anpassungsfähige Oberfläche, auf der Waschbecken ohne Positionsvorgaben aufgesetzt werden können, ermöglichen außergewöhnliche kompositorische Freiheit bei der Gestaltung sowie beim Anschluss des Ablaufs.
Damit ist Evo 21 die Antwort auf den stetig wachsenden Bedarf an Flexibilität und Anpassbarkeit und sorgt für eine noch vielfältigere Version des zeitgenössischen Badezimmers.
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten im Bad
Durch die Erweiterung der Höhen wird die Modularität des Evo 21 Systems gesteigert: Die 30 Zentimeter hohen Elemente werden um neue 40 Zentimeter hohe Versionen und die daraus entstehenden Kombinationen ergänzt – darunter auch um die besonders gefragte Höhe von 70 Zentimeter. Enorme Flexibilität bieten außerdem diverse Längen: Ausgehend von der Mindestgröße von 80 Zentimeter und einer Steigerung um 20 Zentimeter sind Längen bis zu 240 Zentimeter und mehr möglich.
Der Waschtisch ist mit allen Agape-Aufsatzwaschbecken und Waschtischplatten kompatibel. Thermoformbare Mineralwerkstoffplatten sowie Marmorplatten können wahlweise auch mit Unterbauwaschtischen ausgestattet werden. Besonderes Augenmerk wird auch auf nachhaltige Materialien gelegt: Für Evo 21 wird das vorgefertigte Holz von Alpi verwendet.

Purismus, Eleganz und Funktionalität
Der Entwurf von Benedini Associati besteht aus weißem, thermogeformtem Mineralwerkstoff. Das Waschbecken Evo wurde im Zuge der Serie Evo 21 Serie entwickelt und ist damit die ideale Ergänzung zu dem neu entwickelten Waschtisch.
Auch diese Kollektion zeichnet sich durch eine echte kompositorische und ästhetische Flexibilität aus. Die Waschtischplatte kann in der Breite von 80 bis 240 Zentimetern, in der Tiefe von 50 Zentimeter und in der Höhe von 6 Zentimeter beliebig mit verschiedenen Holzoberflächen des Evo 21 Systems kombiniert werden, um vielfältige Lösungen zu kreieren.

Spiegel als geometrisches Highlight
Der Vitruvio Spiegel von García Cumini verbindet auf elegante Weise das Runde mit dem Eckigen. Die neue Spiegelkollektion interpretiert den klassischen Stil mit einem zeitgenössischen Verständnis von Proportion und Schönheit neu.

Eine weitere Innovation ist die Hintergrundbeleuchtung: Das integrierte Lichtband ist kreisförmig in den quadratischen Spiegel eingebettet und umschließt die reflektierende Oberfläche, die an einen Theaterspiegel erinnert. Dabei entsteht eine glatte Linie, die Betrachter ganz ohne Schattenwurf beleuchtet.
Vitruvio ist in drei Größen erhältlich – 60, 80 und 120 Zentimeter. Zudem können die unterschiedlichen Ausführungen beliebig miteinander kombiniert werden und eignen sich somit für jegliche Raumsituation und vielfältige ästhetische Kompositionen.