Repabad verspricht mit modernen Badmöbeln ein luxuriöses Wellness-Bad im eigenen Zuhause. Der Materialmix aus Marmor, Glas und Stahl kommt dabei besonders elegant zur Geltung.
Inspiriert vom deutschen Bauhaus-Architekten Ludwig Mies van der Rohe entstand ein Repabad-Badezimmer mit modernster Technik und kreativem Design. 1929 erbaute der Architekt den weltbekannten Barcelona-Pavillon, dessen Stil dieses Wellness-Bad inspirierte.
Stück für Stück entstand in Zusammenarbeit mit den Fotostudios Tölle ein modernes Wellnes-Badezimmer. Die Grundlage bilden Materialien wie Marmor, polierter Stahl und Glas, wobei die großen Glasfronten einen direkten Blick nach draußen ermöglichen. Damit entsteht das Gefühl eines Outdoor-Badezimmers mit stetiger Nähe zur Natur.

Die verschiedenen Badmöbel von Repabad kommen im Wellness Badezimmer besonders gut zur Geltung. Modernste Technik verschwindet dabei hinter raffinierten Designs. Ein luxuriöse Wellness Erlebnis entsteht vor allem durch das Dampfbad von Repabad mit integrierter Dampfdusche. Dabei passen sich die verkleideten Wände aus Marmor der Architektur des Wellness-Badezimmers perfekt an.

Eine Trennwand mit zwei modernen Waschtischen auf der einen und einer bodentiefen Dusche aus Mineralwerkstoff auf der anderen Seite, fungiert als raffinierter Raumteiler. Die voluminöse Badewanne ist außerdem von einem Marmorsockel umgeben, der eine extra Portion Luxus verspricht: Bei Bedarf kann der Serpentinit beheizt werden.
Wellnes, Luxus und Design à la Mies van der Rohe kombiniert Repabad in einem Badezimmer.