Neues WC mit neuartiger Spülweise
Ein neues Bad sollte auch mit neuen Spülsystemen ausgestattet sein, um eine bessere Hygiene zu gewährleisten. Foto: Villeroy & Boch

Ein neues WC muss sich nicht im Eck verstecken. Stilvolle Optik mit dem richtigen „Drumherum“ sowie hygienische Innovationen rücken es in Bad und Gäste-WC in den Fokus.

Die Toilette ist ebenso Bestandteil von Badkollektionen wie der Waschtisch oder die Badewanne – und somit auch Teil der Designsprache. Etwas eckiger oder runder, mit „Soft Edges“ oder besonders nahtlosem Übergang von WC-Deckel und Keramik. Schon das Äußere ist durchaus einen zweiten Blick wert, bevor man sich für ein Modell entscheidet.

Dazu kommen die neuen inneren Werte, die durch spülrandlose „Rimfree“-Gestaltung, eine besondere „Wirbelung“ der Spülung, Materialbeschichtungen und weitere Raffinessen die Hygiene perfektionieren und die Reinigung erleichtern.

Schwarze Badausstattung für ein neues Bad
Ein anhaltender Trend: An der Farbe Schwarz kommt im Bad keiner vorbei. Warum also nicht auch die WC-Keramik? Foto: Kartell by Laufen

Auch die Auslösung der Spülung, also die „Drückerplatte“, ist heutzutage weit mehr, als dieser profane Ausdruck vermuten lässt – nämlich ein (manchmal berührungsloses) Designobjekt, unter Umständen gar mit farbigen Lichtsignalen und Annäherungssensorik.

Duschen auf dem WC

Nicht zu vergessen die Luxus-Variante in der Toilette: das Dusch-WC. Diese aus Japan stammende Variante des europäischen Bidets muss nicht die Welt kosten, man nehme z. B. den Dusch-WC-Aufsatz. Dieser wird auf die bestehende Keramik sozusagen statt des bisherigen WC-Deckels aufgesetzt und kann schon eine Menge Komfort bieten.

Ein neues Bad mit vielen Accessoires
Stilvolle Accessoires – hier aus der Serie „Loft“ in Schwarz – bereichern das Ambiente. Foto: Emco

Der Gipfel der Genüsse inklusive allem Komfort von der „Lady-Dusche“ bis zur automatischen Reinigung der Düsen über den Föhn, den Geruchsfilter und die Speicherung der Benutzerprofile – etwa für die Intensität des Wasserstrahls u.ä. – ist dann das vollautomatische Dusch-WC. Und die Umwelt profitiert durch die Reduzierung des Toilettenpapierverbrauchs.

Passende Accessoires von der WC-Bürste bis zum Toilettenpapierhalter oder eben auch die unsichtbare, in der (Vor-)Wand versteckte Unterbringungsmöglichkeit dafür, perfektionieren das hübsche Örtchen.

Das könnte Sie auch interessieren