Individuelle Gartensauna - Westerhoff
Die architektonische Gestaltung einer Gartensauna ist individuell den Baufamilien überlassen. Foto: Westerhoff

Eine Sauna im eigenen Zuhause sorgt für entspanntes Wellness Feeling. Auch, wenn in den eigenen vier Wänden nicht genug Platz ist, eine Gartensauna greift den Trend der finnischen Saunakultur auf und sorgt für reichlich Entspannung im eigenen Außenbereich.

Bei individuell verfügbarem Platz gibt es zahlreiche Lösungen, die das Saunaerlebnis in den verschiedensten Größen möglich machen – ob auf 5 m2, auf 50 m2 mit zusätzlicher Außendusche oder vollausgestattetem Bad. Gartensaunahäuser präsentieren sich in den verschiedensten Ausführungen.

Viel Licht und Nähe zur Natur

Die moderne Gartensauna von heute hat nichts mehr mit der dunklen Holzhütte von früher zu tun. Heute stehen vor allem viel Licht mit einem weiten Blick in die Natur im Vordergrund. Viele Saunahersteller konzentrieren sich auf die Bedürfnisse von Baufamilien und kombinieren deren Ideen mit der Expertise der Saunaarchitekten. So entsteht eine individuelle Gartensauna mit entspanntem Relaxfaktor.

Gartensauna mit viel Licht - Westerhoff
Ob mit bodentiefen Fenstern oder als Bullauge, die Fensterflächen der Gartensauna bieten einen weiten Blick nach draußen. Foto: Westerhoff

Eine Gartensauna von Westerhoff zeichnet sich vor allem durch den Einsatz von viel Holz und großflächigem Glas aus. Auf kleinen Flächen holt der Hersteller oft das Maximum an Wellness heraus. Vor allem große Fensterfronten mit elektronischen Senkrechtmarkisen lassen die Gartensauna größer wirken und sorgen gleichzeitig für den nötigen Lichteinfall.

Durch einen Dachüberstand besteht außerdem die Möglichkeit, sich mithilfe von Gartenlounge Möbeln eine gemütliche Lounge-Ecke einzurichten. Nach dem Saunagang tut hier die Abkühlung im Freien gut.

Smart Home in der Gartensauna

Gartensauna mit Dachüberstand - Westerhoff
Durch einen Dachüberstand bietet die Gartensauna zusätzlichen Platz für eine gemütliche Lounge Ecke. Foto: Westerhoff

Moderne Smart Home Installationen finden auch in der Gartensauna ihren Einsatz. Denn dadurch kann man das Saunahaus bereits von unterwegs aufheizen. Sobald man dann zuhause ankommt, kann man somit direkt ins Saunaerlebnis starten.

Zusätzlich lässt sich durch die raffinierte Technologie die Licht- und Sound-Anlage aktivieren oder auch die Beschattungsanlage hochfahren. Weitere Highlights in der Gartensauna können sein: ein Einbaukühlschrank, ein energieeffizienter Saunaofen oder individuelle LED-Beleuchtung sowohl für den Sauna-, als auch für den Ruheraum.

Die Gartensauna mit intelligenter Gebäudesteuerung bietet also reichlich Komfort. Lassen Sie es sich gut gehen!

Das könnte Sie auch interessieren