Nachhaltig, smart und komfortabel: Ein Saunahaus im Garten bietet Erholung direkt vor der Haustür und viel Nähe zur Natur.

Saunahaus Garten mit weißer Fassade – Westerhoff
Ein Gartenhaus schafft Nähe zur Natur. Foto: Westerhoff

Die Design Saunahäuser von Westerhoff präsentieren sich in kubischer Architektur mit puristischem Loft-Charakter. Durch die großflächige, charakteristische Verglasung gelangt viel natürliches Licht ins Innere des Saunahauses im Garten.

Das Saunahaus mit großen Fensterfronten bietet einen schönen Ausblick nach draußen in die Natur. Hier entsteht eine gemütliche Wellness-Atmosphäre mit einem angenehmen Raumklima.

Freiraum und Individualität der Sauna

Saunahaus Garten mit Pool und großen Fenstern – Westerhoff
Das Saunahaus präsentiert sich durch die bodentiefen Fenster mit einem offenen Charakter. Foto: Westerhoff

Nicht nur das Thema Wellness und Entspannung ist für viele wichtig, die sich für ein Saunahaus im Garten entscheiden, auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind von Bedeutung.

Die Architektur des Saunahauses im Garten muss dabei immer im Einklang mit dem Wohnhaus stehen. Westerhoff bietet deshalb eine individuelle Planung, eine sorgsame Materialauswahl, die Möglichkeit der Vorfertigung im Werk und dessen anschließende Montage vor Ort.

Die bodentiefe Verglasung der Design Saunahäuser sorgt für ein Freiheitsgefühl und schafft dadurch eine naturverbundene Saunakabine mit einem lichtdurchfluteten Ruheraum.

Sonnenschutz fürs Saunahaus im Garten

Saunahaus im Garten mit Fassadenverkleidung in einem hellen Grauton – Westerhoff
Die Fassadenverkleidung in einem hellen Grauton fügt sich gut in die Umgebung des Gartens mit Gartenteich ein. Foto: Westerhoff

Auch auf einen konstruktiven Sonnenschutz sollten Sie beim Bau eines Saunahauses im Garten achten. Ein Dachüberstand an den richtigen Stellen verringert die direkte Sonneneinstrahlung in das Saunahaus.

Kaum sichtbare Senkrechtmarkisen in den Fenstern spenden zusätzlichen Sicht- und Sonnenschutz. Für eine stilvolle Außenbeleuchtung integrieren Sie LED-Spots im Dachüberstand.

Durch den zurückhaltenden Einsatz gestalterischer Elemente wirkt das Saunahaus edel. Auch durch die Nähe zur Natur entsteht im Design Saunahaus eine ruhige Aura

Vielfalt im Saunahaus

Saunahaus Garten Inneneinrichtung – Westerhoff
Die gut durchdachte Inneneinrichtung des Saunahauses schaffen ein besonderes Flair im Inneren der Sauna. Foto: Westerhoff

Je nach Belieben, kann jeder das Saunahaus im Garten individuell gestalten, ob es um die Fensteranordnung geht oder die Fassadenverkleidung.

Neutrale Farbtöne wie Weiß oder Grau fügen sich meist gut in die Umgebung ein. Eine farbige Fassadenverkleidung hingegen setzt ein knalliges Statement in der Gartengestaltung.

Das könnte Sie auch interessieren