
Die Möbel tragen erheblich zum Design des heimischen Büros bei. Wer es natürlich mag, für den könnten Möbel aus Massivholz die richtige Wahl fürs Home Office sein.
Möbel aus Massivholz bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind hochwertig, natürlich und langlebig. Doch sie bieten gleichzeitig eine enorme Vielfalt an Optiken und Farben. Je nach Oberflächenbehandlung und Holzart entstehen unterschiedliche Designs, sodass Massivholzmöbel zu vielen Wohnstilen passen.
Der Möbelhersteller Massivum bietet beispielsweise zahlreiche Möbel aus Holz fürs Home Office in verschiedenen Designs an.
Häufig bieten besonders exotische Hölzer attraktive Strukturen und Farbtöne. Achten Sie vor dem Kauf – auch bei heimischen Holzarten– unbedingt auf die Herkunft des Holzes. Siegel wie beispielsweise das FSC oder PEFC Siegel zeichnen Möbel aus, die aus Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt wurden. Auch der Einsatz von Recycling-Holz ist im Möbelbereich möglich.
Möbel aus sogenannten Edelhölzern wie Palisander verfügen über zusätzliche positive Eigenschaften. Palisander beispielsweise ist äußerst resistent gegen Insekten und Pilze, was die Lebensdauer der Massivholzmöbel erhöht. Außerdem verfügt Palisander über eine außergewöhnliche Optik.
Die Büromöbel der Serie „Palison 2“ bestehen aus Palisanderholz und sind in zwei Farbtönen erhältlich. Das Design ist schlicht und elegant, da bereits das Aussehen des Holzes außergewöhnlich und extravagant ist.
Jedes Möbelstück der Serie wird in Handarbeit gefertigt und ist ein Unikat. Dank der lackierten Oberfläche sind die Möbel außerdem sehr pflegeleicht.
Wer auf der Suche nach modernen Interpretationen von Massivholzmöbeln ist, für den kommen lackierte Modelle oder solche, die mit Metallelementen kombiniert wurden, in Frage.