Viele Menschen arbeiten aktuell von zu Hause aus. Was dabei oft vernachlässigt wird: Die Wandfarbe im Home Office beeinflusst die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Um herauszufinden, welche Wandfarbe die Richtige ist, muss man sich zuerst damit auseinander setzen, welcher Arbeitstyp man selbst ist. Organisierte und strukturierte Menschen profitieren von dezenten Grautönen, da diese den Raum strukturieren und nicht ablenken.

Grüntöne an der Wand hingegen können ähnlich wie Zimmerpflanzen stresslindernd und vitalisierend wirken.
Wer zum Trödeln neigt und Anschub benötigt, sollte sich für gelbe oder orangene Wände entscheiden, da diese Farbtöne den Geist anregen und auch an tristen Tagen „die Sonne ins Home Office holen„.

Kreative Menschen profitieren von Blau-, Petrol- und Grüntönen, die sie wahlweise mit gelben Akzenten zum Leuchten bringen können.
So ist für jeden Arbeitstyp die richtige Wandgestaltung dabei. Und wenn Sie nicht gleich neu streichen möchten, können Sie sich die Farbtöne auch in Form von Wohnaccessoires oder Pflanzen ins heimische Arbeitszimmer holen.