Der Naturstoff Holz sorgt für ein wohltuendes Ambiente im ganzen Haus. Besonders im Home Office schaffen Möbel aus Eiche, Akazie, Palisander oder Mangoholz einen gemütlichen Wohlfühlort.
Neben einem ausreichend großen Schreibtisch dürfen auch Regale, Sideboards und Co. in keinem Arbeitszimmer fehlen, denn sie bieten reichlich Stauraum für Unterlagen und Arbeitsmaterialien.
Wer kein ganzes Zimmer zur Verfügung hat, kann auch eine kleine Arbeitsecke mit einem platzsparenden Tisch und ausgesuchten Accessoires wohnlich gestalten. Wir zeigen wie wandelbar Holz ist.
Rund statt eckig

Runde Schreibtische heben sich durch ihre weiche Form hervor. Der Möbelhersteller Massivum bietet z.B. die Schreibtische „Sheffield“ aus rustikalem Mangoholz mit Aufdrucken im Industrial Style und „Cabera“ aus gemasertem Akazienholz. Beide Modelle sind auch als Büromöbelset erhältlich.
Tradition trifft Moderne

Die Möbelserie „Cambridge“ besticht durch dunkles Mahagoniholz im klassischen englischen Design. Der Schreibtisch der Serie ist beidseitig verwendbar – sodass Teamarbeit oder Meetings problemlos funktionieren.
Komfortable Bürosessel ergänzen das Gesamtbild im repräsentativen Stil. Passende Schränke und Regale bieten reichlich Stauraum für Unterlagen, Bücher und mehr.
Effizient arbeiten trotz wenig Raum

In kleinen Räumen machen Schreibtische, die ursprünglich für Jugend- und Kinderzimmer gedacht sind, oft eine gute Figur. Massivum bietet dafür zum Beispiel das Modell „Safari“ mit klarer Form und antik-weißem oder farbenfroh gebeiztem Pinienholz.
Egal wie groß der Raum ist, Echtholz bringt eine ruhige Atmosphäre ins Home Office. Auch praktische Wohnaccessoires wie Laptopständer sind aus Holz erhältlich und können nach Belieben zu den Möbeln kombiniert werden. Und wer immer noch nicht genug vom Naturmaterial Holz hat, entscheidet sich für Tischlampen aus Treibholz.