
Hier zeigen wir Ihnen einige Lösungen für die Home Office Gestaltung auf kleinem Raum.
Das Arbeiten im Home Office wurde im Jahr 2020 immer gängiger. So verbringen viele den ganzen Tag Zuhause, leben und arbeiten hier. Doch eine Trennung zwischen Arbeitsleben und Alltag fällt manchmal schwer.
Da nicht jeder ein Arbeits- oder Gästezimmer zur Verfügung hat, das man zum Home Office umfunktionieren kann, bietet Ergo eine flexible Auswahl an verschiedenen Produkten, um sich trotzdem das richtige Arbeitsumfeld auf kleinem Raum im Wohn- oder Schlafzimmer zu schaffen.

Um das Arbeitsleben mit den Bedürfnissen des Wohnens zu vereinen, kann man sich in jedem Raum eigene individuelle Lösungen schaffen. Verschiedene Hersteller bieten viel Flexibilität bei der Auswahl von Schreibtischen, die es in den unterschiedlichsten Formen und Größen gibt.
Auch multifunktionelle Trennwände können die richtige Abgrenzung zum Schlaf- oder Wohnzimmer schaffen. Multifunktionelle Heizobjekte des Herstellers Tubes schaffen außerdem stets wohlige Wärme und stören nicht das Bild im Home Office.

Modernste Technik für effizientes Arbeiten

Dank innovativer Accessoires lassen sich Smartphone und Tablet gut zum Arbeiten von Zuhause einsetzen. Sie stellen dabei eine kostengünstige und platzsparende Alternative zu Laptops oder Stand-PCs dar.
Um auf einem Tablet bequem tippen zu können bieten sich Bluetooth-Tastaturen an. Dank neuer Lademöglichkeiten, wie Akku-Cases sowie Power-Management- und Qi-Ladelösungen sind alle Geräte jederzeit Einsatzbereit.
Und falls es zuhause mal lauter ist sorgen Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung für die nötige Ruhe.
Weitere Infos zum Thema finden Sie in unserem Beitrag „mit Smartphone und Tablet effizient arbeiten„.