Flexibel arbeiten von Zuhause aus? Das Konzept des Home Office wird immer beliebter. Für ein Wohlfühlambiente sorgt im Home Office vor allem auch ein natürlicher Holzfußboden.
Damit man sich im eigenen Zuhause das richtige Arbeitsambiente schafft, sollte der Fokus vor allem auf einer natürlichen und cleanen Inneneinrichtung liegen. Fürs eigene Home Office bietet sich ein separates Arbeitszimmer an, doch auch eine Ecke im Schlaf- oder Wohnzimmer kann für die Arbeit zu Hause genutzt werden.
Dabei spielt neben der Inneneinrichtung und der Ordnung, wie einem gut sortierten Schreibtisch, auch das Gesamtbild des Home Office eine wichtige Rolle. Und die Basis formt der Boden.
Dielen und Parkett aus hochwertiger Esche schaffen dabei ein harmonisches Bild fürs Home Office. Der österreichische Spezialist für Naturholzböden mafi entwickelte den „Uni Esche“ Boden und bietet den natürlichen Holzfußboden in zwei verschiedenen Farben an: tiefweiß naturiert oder grau geölt. Der Fußboden passt sich jeder Inneneinrichtung an.

Natürliche Holzoptik
Zusammengesetzt aus robustem Laubholz, überzeugt „Uni Esche“ vor allem durch eine klare Maserung. Die natürliche Holzoptik vermittelt einen ruhigen und modernen Charakter. Der widerstandsfähige Boden aus Weißesche lenkt im Home Office nicht ab, sondern perfektioniert das klare Bild der Inneneinrichtung.
Stück für Stück werden die natürlichen Holzfußböden von mafi im symmetrischen 3-Schicht-Aufbau gefertigt. Dieser Aufbau verleiht dem Holzfußboden besonders viel Stabilität. Anschließend wird der Boden mit natürlichem Öl veredelt. Dies geschieht ohne Lacke und ist schadstofffrei.

Wenn der Winter wieder einbricht und der Boden kalt wird, eignet sich auch im Home Office eine Fußbodenheizung, die die Füße stets von unten wärmt. Durch die Stabilität des natürlichen Holzfußbodens kann der Boden ohne Probleme mit einer Fußbodenheizung ausgestattet werden.
Insgesamt schafft man mit dem natürlichen Holzfußboden eine klare Basis im Home Office. Basierend darauf kann die Inneneinrichtung entsprechend angepasst werden. Somit entsteht stets ein natürliches wohngesundes Ambiente, besonders beim Arbeiten.