Wohnbereich mit dunklem Naturholzboden
Natürliche Holzböden gibt es in vielen Varianten und Farben. Foto: mafi

Naturholzböden werten den Wohnbereich optisch nicht nur auf, sondern bringen auch ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme in den Raum. Verschiedene Hölzer sowie Formen sorgen für Individualität.

Der Wohnbereich dient der Familie sowohl als Rückzugsort als auch als sozialer Treffpunkt. Nach einem Arbeitstag entspannen soll hier genauso möglich sein, wie mit Freunden einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Entsprechend sollte der Wohnbereich attraktiv und gemütlich zugleich sein. Hierfür eignet sich besonders ein Material als Bodenbelag: Naturholz.

Demnach ist ein Naturholzboden die beste Grundlage für Erholung sowie Eleganz. Hochwertige Naturholzböden bestechen durch einzigartige Designs, aber auch durch hohe Stabilität und absolute Natürlichkeit. Ob helle Tanne oder dunkle Nuss, Breitdiele oder Tafelparkett – die natürlichen Bodenbeläge lassen sich individuell an die Wünsche anpassen.

Wohnbereich mit natürlichem Holzboden und Sofa sowie Kaminofen
Edel und dennoch gemütlich: Der Bodenbelag im Wohnbereich muss viele Anforderungen erfüllen. Foto: mafi

Der Vorteil von Naturholz

Naturholzböden besitzen zudem eine besondere Eigenschaft: sie regulieren Luftfeuchtigkeit, filtern Schadstoffe und wirken antibakteriell. Deswegen ist es wichtig, dass der Bodenbelag nicht mit versiegelnden Lack- und Wachsschichten bearbeitet ist. Denn das Holz muss atmen und sich selbst regulieren können.

Natürlicher Holzbodenbelag im Wohnbereich mit Hund
Gerade durch tierische Mitbewohner sind Böden oftmals hoher Belastung ausgesetzt – ein robuster Bodenbelag ist Pflicht. Foto: mafi

Außerdem ist der Bodenbelag im Wohnbereich einer hohen Belastung ausgesetzt, da sich hier der soziale Mittelpunkt des Hauses befindet. Ein Aufbau aus drei Vollholzschichten hat sich als besonders robust und strapazierfähig herausgestellt. Und sollte doch mal ein kleiner Schaden entstehen, lässt sich dieser entweder mit der richtigen Pflege bereinigen oder mit einem Reparaturset beheben.

Das könnte Sie auch interessieren