Das österreichische Unternehmen Mafi produziert seit über 40 Jahren ökologische Parkettböden. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Österreich.
Das Familienunternehmen legt hohen Wert auf Ökologie, weshalb alle Mafi Böden ausschließlich aus Holz aus europäischen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern produziert werden.
Die Verleimung erfolgt mit Weißleim ohne chemische Zusätze (z.B. Formaldehyd) und natürlichen Ölen auf Leinölbasis. Die Dielen trocknen an der Luft. Ein Drei-Schicht-Aufbau sorgt für optimale Stabilität.

Durch diese spezielle Verarbeitung entsteht eine offenporige Oberfläche, die Luftfeuchtigkeit aufnimmt und bei Bedarf wieder an die Raumluft abgibt. Dadurch verbessert sich das Raumklima, was sich wiederum positiv auf die Wohngesundheit auswirkt.
Für Mafi rechnet sich der Fokus auf Ökologie auch wirtschaftlich, da die Fertigung besonders ressourcenschonend erfolgt und immer der gesamte Baum verwendet wird. Sägespähne nutzt das Unternehmen zum Beheizen der Räumlichkeiten. Überschüssige Pellets fließen in umliegende Haushalte.
Zudem erfolgt die Trocknung der Holzschnitzel über die Abluft der Produktionshallen. Für dieses Konzept wurde Mafi 2011 mit dem Umweltpreis „Energy Globe Award“ für Ressourceneffizienz ausgezeichnet.

Trotz der Fokussierung auf Ökologie passt auch das Design der Holzböden. Besondere Kollektionen wie die „Korallen“-Böden, bei denen Lamellen mit natürlichen Rissen zum Einsatz kommen oder die „Carving Böden“, die über außergewöhnliche Formen bis hin zu 3D Optiken verfügen, zeigen die Liebe zum Design deutlich.