
Erstmals hat Vorwerk den italienischen Designer und Farbexperten Giulio Ridolfo eingeladen, gemeinsam mit dem hauseigenen Atelier die rund 350 Farben für den neuen Teppichboden Fascination zu erarbeiten, von denen 85 Prozent vollständig neu sind. Die Herangehensweise beschreibt Giulio Ridolfo so: „Wir haben uns für jede Qualität ein Ambiente, eine konkrete Wohnsituation vorgestellt – nicht nur in Bezug auf die Farben, sondern auch auf die Qualität selbst. Heute wird im privaten Zuhause alles kreativ gemixt, unterschiedliche Stile und Wohnaccessoires. Wir haben überlegt, welcher Teppich optimal zu solchen Wohnszenarien passen könnte – so wie man auch in der Mode ein bestimmtes Make-Up mit einem Outfit, mit Schuhen und einer Tasche kombiniert. So kamen wir weg von den ausschließlich konservativen, klassischen ‚Teppich-Farben’, sondern bieten ein lebhaftes farbiges Spektrum an.“
Ein neuer Teppichboden entsteht
Am Anfang einer jeden Teppichkollektion stehen immer ihr textiler Aufbau und die technische Konstruktion. Verschiedene Garne, Gewichtsvarianten, unterschiedliche Höhen in der Oberfläche und die individuelle Kombination aus all diesen Faktoren: In feinen Nuancen optimieren die Konstrukteure alles bis hinein in das kleinste Detail. Dabei gehen sie in hoch konzentrierter Kleinstarbeit vor, experimentieren mit zahllosen Varianten, bis das perfekte Ergebnis gefunden ist. Es folgt der Prozess der Farbgebung. Zunächst analysieren die Gestalter jede einzelne Teppichqualität im Hinblick auf ihre Konstruktion und Oberflächenstruktur – gut die Hälfte wird schließlich in enger Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren überarbeitet. Danach findet ein intensiver Prozess des Experimentierens statt: Dabei wird jeweils Farbe auf ein textiles Muster aufgetragen und dann in minimalsten Abstufungen so lange korrigiert, bis die perfekten Nuancen ermittelt sind. So komponiert das Design-Team für jede Qualität ein eigenständiges Farbspektrum – die Farben unterstützen den jeweiligen Charakter der Teppichqualität.
Teppichboden „Fascination“
Entstanden ist auf diese Weise eine Kollektion mit einem sinnlichen und dabei zeitgemäßen Touch, aus hoch aktuellen Produkten mit lebhaften Nuancen und komplexer Farbgebung. Die couragierte Kolorierung beeinflusst die Wahrnehmung einer jeden Qualität. Giulio Ridolfo erläutert: „Durch die Fülle an heutigen Möglichkeiten sind die Menschen kreativer geworden. Sie kaufen, wenn sie in einem großbürgerlichen Haus auf dem Land wohnen, nicht mehr automatisch einen weinroten Teppich. Stattdessen haben sie ganz eigene Vorstellungen von individueller Gestaltung und brechen Konventionen. So, wie es auch die neue Fascination tut.“