Mit einem cleveren Konzept für Küchenfarben lässt sich eine unverkennbare Atmosphäre in der Küche erschaffen. Dabei gibt es Farbkombinationen, die besonders gut zusammen passen.

Um in einem Raum eine gewisse Atmosphäre zu erzeugen, kommt es sehr auf die Wahl der Farben an. Denn die Wirkung der Farben kann sowohl motivieren als auch beruhigen – das gilt auch für die Küche. Demnach lassen sich mit ausgewählten Farbtönen auch bei Küchenmöbeln Emotionen schaffen. Gerade in der Küche verbringt man viel Zeit und sollte sich wohlfühlen.

SieMatic hat hierzu eine neue Werksausstellung, die auf einer Fläche von 1.600 Quadratmetern viele Raumplanungskonzepte vorstellt. Dabei variiert die Küchenplanung von subtil bis bunt und farbig. Zudem werden Lösungen für kompakte sowie offene Küchen gleichermaßen geliefert – mit inspirierenden Küchenfarben.

Golden Hour in der Küche

Küche mit goldenen Wandschränken und weißer Kücheninsel
Durch die goldene Farbe sieht die Küche immer aus als wäre es „golden hour“. Foto SieMatic Colors

Die Küche ist zur Terrasse offen und profitiert von großen Fenstern und Tageslicht. Durch die hellen Farben der Schränke, Kücheninsel und Wand wirkt der Raum noch heller. Entsprechend frisch und freundlich erstrahlt die Küche im Tageslicht. Die Schrankwand sieht aus wie eine Wandvertäfelung, bietet jedoch viel Stauraum.

Backofen und Geschirrspüler sind clever hinter einer Schiebetür versteckt. Ist die geschlossen, wirkt die Küche ruhiger und wie aus einem Guss. Durch die beiden Glasschränke sowie die weißen Hochschränke sieht der Kochbereich dreidimensionaler aus. Dadurch entsteht mehr Tiefe, was für den Betrachter spannender erscheint.

Sanfte Farben

Helle Küche mit Kücheninsel inklusive Glasvitrine sowie hellen Schränken
Rosé und Kieselgrau nehmen sich als Küchenfarben zurück und unterstreichen die Kücheninsel mit Glasvitrine. Foto: SieMatic Colors

Museum oder Küche? Durch die Glaselemente lassen sich Kunstobjekte stilvoll ausstellen. Zudem strahlt die Kücheninsel Leichtigkeit und Klarheit aus. Um nicht zu steril zu wirken, runden die Farbelemente in Rosé die gesamte Küche ab. Auch die zwei gegenläufigen Winkel sowie der Tiefenversatz erzeugen optische Spannung.

Der Hochschrank in Kieselgrau tritt visuell zurück und lässt dadurch die Kochinsel besser zur Geltung kommen. Hinter den grauen Schränken befindet sich eine Kühl-Gefrier-Kombination. Durch die verspiegelten Rückwände der Vitrinen verschwinden zum einen die Kücheninstallationen und zum anderen entsteht ein interessanter Tiefeneffekt.

Das könnte Sie auch interessieren