Rot und Orange: Wandfarbe mit viel Energie und Emotionen.

3323
Wandfarben
„Coral“ in Verbindung mit der Trendfarbe „Amarena“. Foto: Jonas von der Hude, Schöner Wohnen Kollektion 2015

In diesem Jahr fanden Viele Gefallen an den unterschiedlichen Rot-Schattierungen, die mit viel Energie und Emotionen verbunden sind. Daneben hatten Orangetöne bei den kreativen Wandfarben ihren großen Auftritt.

Kupferorange ver - mittelt die Wärme einer neuen Herzlichkeit des Teilens und Sich-Kümmerns. Orange ist nicht einfach nur ein Ton, sondern vielmehr eine absolut gleichwertige Wandfarbe. Foto: Dulux
Kupferorange vermittelt die Wärme einer neuen Herzlichkeit des Teilens und Sich-Kümmerns. Orange ist nicht einfach nur ein Ton, sondern vielmehr eine absolut gleichwertige Wandfarbe. Foto: Dulux

Das Jahr 2015 brachte bei den Wandfarben eine warme Palette aus pinken, roten und orangen Farben mit sich, die die kühlen Blau- und Grüntöne der letzten Jahre ablöste. Rot bringt Energie ins Haus, was gerade für die kalte Jahreszeit ein Vorteil sein kann.

Mit viel Wärme und leidenschaftlicher Eleganz kreiert „Tanz der Sehnsucht“ in Räumen des Bei - sammenseins, wie im Esszimmer, eine stilvolle Atmosphäre. Foto: Alpina
Mit viel Wärme und leidenschaftlicher Eleganz kreiert „Tanz der Sehnsucht“ in Räumen des Beisammenseins, wie im Esszimmer, eine stilvolle Atmosphäre. Foto: Alpina

Für Räume, in denen man zur Ruhe kommen will, nicht die richtige Wahl, aber überall dort, wo aktivierende Impulse gewünscht sind. Rot gestrichene Räume werden als wärmer empfunden, es bedarf also ein paar Grad weniger als Wohlfühltemperatur. Rot regt den Stoffwechsel und den Appetit an, allerdings kann ein Zuviel an Rot im Raum auch aggressiv machen.

Das Zusammenspiel aus „Coral“ mit den Trendfarben „Malve“ und „Moon“ unterstreicht die Vielseitigkeit der Töne aus der Farbfamilie Rot. Foto: Jonas von der Hude, Schöner Wohnen Kollektion 2015
Das Zusammenspiel aus „Coral“ mit den Trendfarben „Malve“ und „Moon“ unterstreicht die Vielseitigkeit der Töne aus der Farbfamilie Rot. Foto: Jonas von der Hude, Schöner Wohnen Kollektion 2015

Daher besser nur an ausgewählten, einzelnen Wandflächen einsetzen. Das Farbspektrum reicht vom leuchtenden Korallenrot über sattes Dunkelrot bis hin zu Nuancen, die rosa, orange oder beerenfarben wirken. Da Rottöne einen Raum optisch verkürzen, sollte die Wandfarbe nicht oder nur sparsam in kleinen Zimmern eingesetzt werden.

Orange-Ton „Spiel der Korallen“ mit ansteckender Fröhlichkeit, Dynamik und Euphorie setzt leuchtende Akzente, regt die Kreativität an und weckt Lebensfreude. Foto: Alpina
Orange-Ton „Spiel der Korallen“ mit ansteckender Fröhlichkeit, Dynamik und Euphorie setzt leuchtende Akzente, regt die Kreativität an und weckt Lebensfreude. Foto: Alpina