Um individuell auf die Wünsche seiner Kunden einzugehen, stellt Huga in diesem Jahr das neue Wohnungseingangstürsystem vor, das aus drei unterschiedlichen Türtypen besteht.

Die unterschiedlichen Typen des individuellen Türsystems unterscheiden sich sowohl in ihrer Funktion als auch in der Konstruktion und im Design. Je nach eigenem Bedarf findet jeder das richtige Türsystem.

Hier findet jeder das richtige Türsystem - Huga
Die drei Typen des Wohnungseingangstürsystems sind individuell auf verschiedene Kundengruppen abgestimmt. Foto: Huga

Die typischen Charakteristika, wie die Klimaklasse 3 und die absenkbare Bodendichtung, ziehen sich dabei durch alle Türmodelle.

Die drei Modelle des individuellen Türsystems im Überblick:

Drei unterschiedliche Türtypen des Türsystems - Huga
Die drei Typen des individuellen Türsystems unterscheiden sich sowohl in ihrer Konstruktion als auch der Funktion- und Designvielfalt. Foto: Huga

WAT System 1 – Die Basis Klasse:

Durch das attraktive Preis-Leistungsverhältnis und die Grundausstattungen, die die Schallschutzklasse 1, die Klimaklasse 3 und ein Türblatt von etwa 40 mm umfassen, eignet sich die Basis-Klasse als Einsteigermodell. Ausgewählte Designs bekräftigen den individuellen Charakter jedes Türsystems.

WAT System 2 – Die Premium Klasse:

Das zweite System legt etwas mehr Wert auf den Schall- und Einbruchsschutz und hat damit eindeutig den Namen „Premium Klasse“ verdient. Folgende Charakteristika überzeugen bei diesem Türsystem: Die Schallschutzklasse 2, eine einbruchhemmende RC 2 Ausstattung und ein Türblatt von circa 46 mm Dicke. Individuell kann dieses Türsystem im Design der Kollektion Basic, Concept oder Classic ausgewählt werden.

WAT System 3 – Die PremiumPlus Klasse:

Die PremiumPlus Klasse überzeugt eindeutig durch die höchsten Anforderungen im Bereich Funktion. Der Schallschutz punktet hier mit Schallschutzklasse 3, das Türblatt mit einer Dicke von 51 mm und einer serienmäßigen RC 2 oder RC 3 Ausstattung. Dieses System kann ebenfalls in den diversen Looks der Kollektion Basic, Concept oder Classic designt werden. Zusatzausstattungen, wie Spione, Antriebe oder Obentürschließer sind ebenfalls möglich einzusetzen.

Ob die Basis Klasse, die Premium Klasse oder die PremiumPlus Klasse für Sie in Frage kommt, können Sie individuell entscheiden. Je nach Ihrem eigenen Bedarf finden Sie garantiert das richtige individuelle Türsystem.

Das könnte Sie auch interessieren