Kinderdrehstuhl zum Mitwachsen - Flokk
Ein Kinderdrehstuhl, der mitwächst – dank innovativen Features. Foto: Flokk

Der Kinderdrehstuhl als ergonomischer Schreibtischstuhl sorgt für mehr Lernspaß im Kinderzimmer.

Besonders seitdem einige Schulen seit diesem Frühjahr 2020 immer wieder schließen müssen und Home Schooling immer präsenter wird, stehen viele Schüler und Schülerinnen, aber auch die Eltern, vor Herausforderungen. Ein optimiertes Lernumfeld, vor allem mit einem ergonomischen Kinderdrehstuhl, fördert die Konzentration.

Der skandinavische Marktführer für Büromöbel Flokk präsentiert den HÅG Capisco Puls als ergonomischen Drehstuhl. Durch die höhenverstellbare Gasfeder lässt sich der Drehstuhl fürs Home Office nach skandinavischem Design problemlos auch auf die Größe von Kindern einstellen und wird somit zum Kinderdrehstuhl. Ein Vorteil: Der Stuhl kann durch die Verstellbarkeit problemlos bis zur Erwachsenengröße verwendet werden.

Nach langem Stillsitzen, kann man mit dem HÅG Capisco Puls auch in die stehende Position wechseln. Dies schont auch die wachsende Wirbelsäule von Kindern. Zusätzlich unterstützt die sattelartige Sitzfläche dabei, die Haltung während dem Sitzen öfter zu verändern.

Mehr Aufmerksamkeit durch Bewegung

Kinderdrehstuhl als ergonomischer Drehstuhl - Flokk
Durch die leicht anpassbare Höhe des HÅG Capisco Puls wächst der Kinderdrehstuhl bis ins Erwachsenwerden mit. Foto: Flokk

Durch die ergonomische Form des Kinderdrehstuhls, bietet der Drehstuhl viele Bewegungsfreiheiten. Eine erhöhte Bewegung sorgt für mehr Sauerstoffversorgung, was somit die Aufmerksamkeit beim Lernen verbessern kann. Der HÅG Capisco Puls ist in zahlreichen fröhlichen Designs erhältlich.

Zusätzlich bietet Flokk einen Online-Konfigurator an, sodass sich jeder Schritt für Schritt seinen eigenen Wunsch-Kinderstuhl zusammenstellen kann. Die Form der Rückenlehne sowie des Sattelsitzes bieten stets den richtigen Halt, auch wenn das Kind nach dem Home Schooling noch etwas länger am PC sitzen sollte.

Das könnte Sie auch interessieren