
Klobige Dunstabzugshauben waren gestern – moderne Deckenlüfter für die Küche sind leistungsstark und optisch ansprechend zugleich.
Deckenlüfter bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Dunstabzugshauben. Zum einen geben sie den Blick frei und die Küche wirkt dadurch großzügiger. Zum anderen bieten Deckenlüfter auch mehr Flexibilität. Sie können beispielsweise einfach über einer Kücheninsel montiert werden.
Neue Deckenlüfter von Neff
Neff bietet ab Herbst 2019 eine noch größere Auswahl an Deckenlüftern. Die neuen Küchengeräte messen dabei nur schlanke 18 cm statt der üblichen 30,5 cm. So können sie auch bei niedriger Raumhöhe problemlos eingebaut werden.

Die Steuerung erfolgt entweder bequem über eine Fernbedienung oder per App mit der Smart Home Technologie „Home Connect“. Dadurch ist auch die kochfeldbasierte Haubensteuerung möglich. Dabei lässt sich die Haube direkt vom Kochfeld aus steuern.
Die modernen Deckenlüfter von Neff sind darüber hinaus mit Sensorautomatik ausgestattet. Die Sensoren erkennen die Stärke des aufsteigenden Dunstes und die Haube passt die Lüftungsleistung automatisch an.
Neue Deckenlüfter von Bosch
Bosch erweitert sein Sortiment in diesen Herbst um mehrere Dunstabzugshauben sowie zwei verschiedene Deckenlüfter. Das Modell „DRH18LT65“ aus der „accent line“ ist in Schwarz erhältlich und verfügt über eine Liftfunktion, während das Modell „DRR18BS25“ in Weiß gestaltet und mit Plug & Play Technologie ausgestattet wurde. Beide Modelle überzeugen mit starker Lüftungsleistung und minimalistischem Design.
Die Steuerung der Lüftung erfolgt entweder über eine Fernbedienung, das Kochfeld, per App oder Sprachsteuerung. Des Weiteren sorgt der PerfectAir Luftgütesensor dafür, dass sich die Leistungsstufe des Gebläses automatisch an die tatsächliche Luftqualität anpasst.
Deckenlüfter bietet Vorteile für Allergiker
Der Deckenlüfter von Bosch wurde mit dem CleanAirPlus Filter für Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb ausgestattet. Dieser filtert zuverlässig Gerüche und über 99 Prozent der Pollen aus der Luft. So können auch Allergiker jederzeit tief durchatmen.

In Zusammenarbeit mit NuWave bietet Bosch darüber hinaus die Möglichkeit, die Lüftung mit der Sensorstation cair zu verbinden, die wie ein Pollendetektor funktioniert und die Dunstabzugshaube bei Bedarf automatisch einschaltet.