Ein Berliner Paar wollte eine Küche der besonderen Art. Entstanden ist eine farbenfrohe „Match Küche“.
Das Genter Kreativduo Muller Van Severen entwarf für die Renovierung die neue Match Küche. Das Design verbindet farbige Elemente aus wachsartigem Polyethylen mit Marmor und Messing. Das Resultat ist eine farbenfrohe und individuelle Küche.


Die Küchenfronten bestehen aus HDPE (High-Density-Polyethylen A 500), das normalerweise in Großküchen Verwendung findet. Dort ist es insbesondere als Material für Schneidebretter beliebt. HDPE ist besonders langlebig, robust und pflegeleicht, da es sich einfach reinigen lässt. Somit ist es auch als Material für Küchenfronten ideal.
Das Paar wollte möglichst viel Stauraum in der kleinen Küche schaffen und zugleich einen gemütlichen Ort zum Verweilen. Die Fronten wurden mit Korpussen von Ikea kombiniert, da Reform zur Zeit der Küchenplanung noch keine eigenen Korpusse im Angebot hatte.


Da das Paar viel Wert auf gutes Handwerk legte, hielten sie auch nach maßgefertigten Küchen-Alternativen Ausschau, doch nichts konnte sie so sehr überzeugen wie die farbigen Küchenfronten in Kombination mit der Arbeitsplatte aus Marmor und den Griffen aus Messing.
Anschließend wurde die Küche um einen grünen Esstisch sowie farbige Dekoartikel ergänzt. Ein harmonisches Gesamtbild und ein gemütlicher Gemeinschaftsraum entstand.
