Die moderne Kücheninsel in der Loftwohnung in Amsterdam ist das Zentrum der großen, lichtdurchfluteten Wohnfläche. Lassen Sie sich von der hochwertigen Ausstattung inspirieren.
Von der Ballettschule zum Loft
In der Kerkstraat inmitten eines Amsterdamer Künstlerviertels wurde eine ehemalige Ballettschule zu einer Loftwohnung umgebaut. Das renommierte Architekturbüro Standard Studio und Brandsing Meubelmakers, ein auf Möbel und Renovierung spezialisiertes Unternehmen, wurden mit dem ungewöhnlichen Umbau im Zentrum der niederländischen Metropole beauftragt.
Lichtdurchflutetes Loft mit moderner Kücheninsel
Das Projekt brachte einige Herausforderungen mit sich, da die charakteristischen Merkmale des ursprünglichen Raums beibehalten werden sollten, aber gleichzeitig ein wohnliches, gemütliches und einladendes Zuhause entstehen sollte.
Die Eigentümer der Immobilie, eine junge dreiköpfige Familie, wünschten sich einen modernen, offenen Raum, der viel Platz für Familie und Freunde bietet, aber auch ein gewisses Maß an Privatsphäre zulässt.

Unter Berücksichtigung dieser Vorgaben bestand die größte Herausforderung darin, den Charme des ursprünglichen Gebäudes zu bewahren, die rund 5 Meter hohen Decken und die Helligkeit des Gebäudes beizubehalten, jedoch gleichzeitig die Nüchternheit zu vermeiden, die ein solch offener Raum vermitteln kann.
Zu diesem Zweck beschlossen die Designer von Standard Studio und das Expertenteam von Brandsing Meubelmakers, die Vorzüge des Hauses zu nutzen und die Wohnbereiche – Küche, Wohnzimmer und Esszimmer – in einem einzigen großen, lichtdurchfluteten Raum mit einer praktischen und zugänglichen Aufteilung zusammenzulegen.
Kräftige Farben setzen Akzente in der Loftwohnung

Für die Arbeitsfläche der riesigen Kücheninsel, dem Mittelpunkt der neuen küche, wurde das Solid-Surface-Material Himacs im klassischen Farbton „Alpine White“ gewählt. Im Kontrast zu den Wänden, Decken und der Himacs-Arbeitsplatte, die in dezenten, hellen Tönen gehalten sind, wurden Möbel in kräftigen, auffälligen Farben gewählt, die den Wohnraum optisch einladender machen und gleichzeitig den Lebensstil einer jungen Großstadtfamilie widerspiegeln.
Für den Umbau wurde eine tragende Wand entfernt, die das Wohnzimmer und das Fotostudio trennte. So konnten beide Bereiche miteinander verschmelzen und gleichzeitig der Lichteinfall verbessert werden. Natürliche Materialien wie massive Eiche und dekorative Pflanzen lassen den Raum einladender und gemütlicher wirken.
Dank der hohen Decken konnte eine zweite Ebene eingezogen werden, die den Wohnbereich vor Straßenlärm und neugierigen Blicken schützt. Um das offene und luftige Raumgefühl zu verstärken, gestaltete Standard Studio das Loft mit so wenigen Türen wie möglich und setzte, wo notwendig, besonders subtile Exemplare ein.
Moderne Kücheninsel als Zentrum des Wohnraums

Der Küchenbereich ist auf geselliges Beisammensein ausgelegt, und die Himacs-Arbeitsplatte im Farbton „Alpine White“ betont die außergewöhnlich große Kücheninsel.
Mit ihrem schlichten, eleganten Design und dem attraktiven Unterbau aus Holz, fungiert die Kücheninsel mit der Himacs-Arbeitsplatte als Zentrum des Wohnraums. Sie vereint den robusten, industriellen Charme des Raumes und die Lässigkeit eines wohnlichen Deko-Elements.

Die glatte Küchenarbeitsplatte aus dem Mineralwerkstoff Himacs ist dank ihrer hygienischen Eigenschaften ideal für die Zubereitung von Speisen geeignet und zudem äußerst leicht zu reinigen.
Der komplett fugenlose Acrylstein von LX Hausys verhindert die Ansammlung von Schmutz und Bakterien. Damit genügt dieses Material höchsten Hygieneanforderungen und ist die perfekte Wahl für intensiv genutzte Bereiche wie Küchen.