
Skandinavisch, modern, zeitlos: Das Küchendesign „Basis“ wurde von den hauseigenen Designern von Reform entworfen. Bis heute ist es beliebt.
Inspiriert von den skandinavischen Architektenküchen der 1960er-Jahre ist „Basis“ die ehrliche Interpretation eines zeitlosen, klassischen Küchendesigns, das vom hauseigenen Designteam entworfen wurde.
Das erste und bislang einzige Inhouse-Design von Reform ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich: lackiert, in Linoleum und Eichenfurnier. Die Küche „Basis“ zeichnet sich durch den charakteristischen runden Griff aus, der wie in Schreinerarbeit gefräst ist – dieses Detail verleiht dem Design Wärme, Eleganz und seinen ganz eigenen Charakter.
Reform bietet eine breite Palette an Farben, Materialien und Größen für das vielseitige „Basis“ Design, das perfekt zum modularen Schranksystem von Reform sowie zu ausgewählten IKEA-Modellen passt.
Seit 2014 begründet „Basis“ den demokratischen Designansatz von Reform und ist nach wie vor das gefragteste Design des Portfolios. „Basis“ ist die Wahl für ein flexibles Küchendesign, das jedem individuellen Geschmack sowie den persönlichen Bedürfnissen und Visionen für eine perfekt angepasste und maßgeschneiderte Küche gerecht wird.
Ein reines, einfaches Design

Das „Basis“ Design ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich: in Linoleum, lackiert und furniert. Die Fronten mit der Oberfläche aus Linoleum bestehen im Kern aus einem MDF-Material, sind auf der Rückseite furniert und sowohl die Kanten als auch die charakteristischen runden Griffmulden werden aus Vollholz gefertigt – entweder in Eiche Natur oder Räuchereiche.
Linoleum ist ein umweltfreundliches Material mit praktischen und ästhetischen Merkmalen. Insbesondere seine Haltbarkeit und die organische, lebendig matte Oberfläche machen dieses Material einzigartig – optisch wie haptisch.
Die lackierte Variante kann in nahezu allen NCS-Farben hergestellt werden, sodass eine Vielzahl an Farbtönen zur Auswahl steht, um den individuellen Wünschen an das Küchendesign gerecht zu werden – ob von Ton-in-Ton Konzepten bis hin zu kontrastreichen Spielen in der Planung.

Bei dieser Option kann der bezeichnende runde Griff in derselben oder einer anderen Farbe als die Front lackiert werden, oder er kann die leicht matt scheinende Frontoberfläche mit Griffen aus Eiche Natur oder Räuchereiche abrunden. Die furnierten Fronten sind entweder in Eiche Natur oder Räuchereiche gefertigt. Die Vorder- und Rückseite ist dabei furniert und die Kanten wiederum aus massiver Eiche, behandelt mit einem Wachsfinish.
Eichenfurnier sowie Linoleum sind natürliche Materialien, die ein wenig Pflege erfordern, um haltbarer und robuster zu sein sowie um sicherzustellen, dass die Oberflächen viele Jahre ihre ursprüngliche Schönheit behalten.
Insbesondere bei Eiche Natur gibt es viele verschiedene, dunklere und hellere Farbtöne, die ein natürlicher Bestandteil der Baumstruktur sind und der Oberfläche Leben und Authentizität verleihen. Dies kann zu einer lebendigen Wechselwirkung zwischen dunklen und hellen Nuancen sowie zu Variationen der Holzmaserung führen.
Individuelle Küche

Der Griff von BASIS ist das wiedererkennbare Merkmal, er ist charakteristisch für das Design und gibt der zeitlosen, klassischen Küche ihren lebendigen Charme. Die Griffmulden sind sowohl in Eiche Natur, in Räuchereiche als auch in sprühlackiertem Echtholzfurnier in jeder NCS-Wunschfarbe erhältlich – hierbei bleibt die Holzmaserung leicht sichtbar.
Der kreisrunde Griff schafft einen raffinierten Kontrast, insbesondere zur glatten lackierten Oberfläche als auch zur matt weichen Optik der Linoleumfront und verleiht dem Design ein ausdrucksstarkes und individuelles Erscheinungsbild.
Um den vielfältigen Wünschen der individuellen zeitgenössischen Küchenplanung gerecht zu werden, bietet Reform auch für die Arbeitsplatten verschiedene Materialien an: von robustem, natürlichem Linoleum bis zu glattem, elegantem Corian oder GetaCore, von industriell architektonisch wirkendem Edelstahl bis zu klassischem massivem Eichenholz.
Jede Auswahl ergänzt wunderbar die verschiedenen Materialien, die Reform für die Frontoberflächen von Basis sowie den gefrästen, charakteristischen Griff anbietet, der das Küchendesign abrunde