
Alles andere als zum Einschlafen: Nachttischlampen sind fester Bestandteil einer jeden Schlafzimmerbeleuchtung, jedoch sehen sie oft unauffällig aus. Mit diesen Hinguckern lässt sich das ändern.
Längst kommt als Nachttischlampe nicht mehr nur eine kleine Leselampe neben dem Bett in Frage. Zahlreiche kreative Möglichkeiten eröffnen individuellen Gestaltungsspielraum. Wir stellen einige extravagante Lösungen vor.
Wandleuchte statt Tischleuchte
Sofern am Kopfende des Bettes eine Steckdose zur Verfügung steht, bieten Wandleuchten mit Stecker abwechslungsreiche Schlafzimmerbeleuchtung. Die Montage ist kinderleicht und die Modelle vielfältig und kreativ.
Die Wandleuchte „Strap“ kommt beispielsweise im angesagten Materialmix aus Metall und Leder daher. Zudem ist das Kabel mit Textil ummantelt. Dank eines schwenkbaren Schirms bietet die Wandleuchte außerdem viel Flexibilität bei der Lichtgestaltung und die Wandmontage bietet Platz auf dem Nachttisch.
Aus zwei mach eins

Die Kombination aus Leuchte und Regal ist ideal für alle, die auf einen Nachttisch verzichten möchten – oder aus Platzmangel müssen. Alternativ lässt sich auch mehr Ablagefläche für Bücher, Handy und Co. zusätzlich zum Nachttisch schaffen.
Lampen in Symbiose mit Regalen sind facettenreich: neben schlichten Filamentlampen sind auch moderne LED-Streifen und Lampen mit ganzen Schirmen erhältlich.
Stehleuchte als Blickfang am Bett

Außergewöhnliche Lichtideen können besonders schöne Akzente setzen. Dazu eignet sich z.B. eine Stehlampe am Kopfende. Ideal sind Modelle mit extra Leselampe.
Alternativ sind auch Stehlampen mit zwei Gelenken geeignet, um noch angenehm im Bett lesen zu können. Die Designer-Stehleuchte „Birdy“ im Retro-Stil ist beispielsweise eine gute Wahl.
Tragbare Schlafzimmerbeleuchtung

Laternenartige, tragbare Leuchten sind nicht nur als Beleuchtung im Schlafzimmer praktisch, funktional und individuell. Durch ihr dekoratives Aussehen werten sie Räume optisch auf – ganz ohne Kabel. Aufladen lassen sich die Produkte per USB und leuchten dann mehrere Stunden.
Pendelleuchten: Platzsparend und dekorativ

Wer es platzsparend und designstark mag, der kann die Nachttischlampe einfach auf Kopfhöhe von der Decke herab hängen. Bei einem Doppelbett entsteht durch die Montage von zwei Lampen ein wunderschön leuchtender Rahmen um das Bett. Passende Modelle sind in jeder Stilrichtung erhältlich.
Klassisch aber oho

Für alle, die die klassische Tischleuchte neben dem Bett lieben, gibt es nun auch Modelle mit praktischen Zusatzfeatures. Einige Produkte bieten z.B. ein integriertes Induktionsladepad fürs Smartphone.