Sieht aus wie ein Fenster, ist aber eine Lampe: In Innenräumen ohne Tageslicht wird dank eines Hightech-Systems das natürliche Erlebnis von Sonne und Himmel reproduziert. Foto: Nava Rapacchietta/CoeLux

Lampen sind weit mehr als nur Mittel zum Zweck. Sie verschönern Räume und sorgen für Stimmung.

Lampen, wie man sie aus dem alltäglichen Sprachgebrauch kennt, sind eigentlich Leuchten. Die Lampe ist die Birne, die in der Leuchte das Licht erzeugt. Meist werden beide Begriffe jedoch synonym benutzt.

Deckenleuchten mit Schienensystem
Ein Schienensystem eignet sich gut zur Beleuchtung eines Raumes. Die runden Kugelleuchten wirken modern und einladend. Foto: Paulmann

Gestaltung mit Licht

Licht kann die Gestaltung eines Raumes maßgeblich beeinflussen. Es verändert die Stimmung, kann kühl oder behaglich wirken. Setzt man Licht richtig ein, kommen Farben besser zur Geltung und Räume werden wohnlicher. Deshalb sollte man bei der Planung der Beleuchtung einige Tipps beachten.

Grundsätzlich ist es wichtig, dass jeder Raum mit mehreren Lichtquellen ausgestattet ist. Eine einzelne Lichtquelle schafft es meist nicht, jeden Bereich auszuleuchten oder wirkt dabei extrem kühl. Die Nutzung von Deckenflutern oder Einbaustrahlern als Hintergrundbeleuchtung ist jedoch sinnvoll. Sind diese dimmbar, kann man sie je nach Stimmung heller oder dunkler machen.

Intelligente Lampen

Verstellbares Licht ist auch im Smart Home immer wieder Thema. Eine solche intelligente Lichtsteurung bietet weit mehr Optionen als ein einfacher Dimmer. Beispielsweise können Lampen in verschiedenen Farbtönen leuchten. Das sorgt immer für die richtige Stimmung zur richtigen Zeit.

Außerdem lassen sich Lichtszenarien programmieren, die Sie je nach Situation bequem per App abrufen können. Teilweise sind auch Home Entertainment Geräte wie Lautsprecher oder Smart TVs mit eingebunden.

Besonders angenehm ist indirekte Beleuchtung. Diese wird oft mit LEDs installiert. Doch LEDs können als Leuchtmittel weit mehr. Spätestens seit dem Verbot der Halogenlampen ist klar, dass LED die Zukunft der Wohnraumbeleuchtung sind. Sie sind extrem energiesparend und langlebig, auch bei häufigem Ein- und Ausschalten. Außerdem produzieren sie sehr angenehmes Licht.

Mehr Informationen zur perfekten Beleuchtung für Ihr Zuhause finden Sie in der neuen Ausgabe von Das Einfamilienhaus.

Das könnte Sie auch interessieren