
Die Quellen der Inspiration sind vielfältig. Das Design dieser Lampenserie ist vom Mond inspiriert.
Der schottische Designer Neil Poulton ließ sich beim Entwurf der außergewöhnlichen Deckenleuchte „Calipso“ von einem Bild des Mondes inspirieren. Das Endergebnis ist formschön und modern.
Die Lampenserie „Calipso“
Die Lampe „Calipso“ ist seit 2017 auf dem Markt und wurde seitdem zu einer Serie weiterentwickelt. Neben der ursprünglichen runden Deckenleuchte sind nun auch eine Pendelleuchte und eine geradlinige, rechteckige Leuchte („Calipso Linear“) erhältlich. Die Deckenleuchte kann außerdem als Wandleuchte verwendet werden.

Das Calipso Linear System ist individuell planbar. Die einzelnen Module können verschieden, beispielsweise über Eck, zusammengefügt werden. Neben dem Einsatz im Ess- oder Wohnzimmer ist auch die Verwendung im Home Office denkbar.
Die Struktur der Leuchten ist kraterartig und erinnert an die Oberfläche des Mondes. Gefertigt aus mattweißem, hochwertigem Technopolymer, reihen sich Röhren unterschiedlicher Größen aneinander und bilden dadurch eine organisch wirkende Wabenstruktur. Diese Mischung aus streng geometrischen Formen und unregelmäßiger Struktur sorgt für ein ganz besonderes Erscheinungsbild.
Das Wabenmuster sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für gleichmäßiges und warmweißes Licht mit angenehmer Wirkung. Es kann mit Hilfe eines Dimmers und über eine App komfortabel gesteuert werden. So kann die Beleuchtung immer an die jeweilige Situation und Stimmung angepasst werden.