Birkenstock Betten
Das Bett Modell "Canberra" besticht durch das markante Kopfteil aus handgenähtem Dickleder. Foto: Birkenstock

Birkenstock Betten sind geradlinig, natürlich und stehen für einen außergewöhnlichen Liegekomfort.

Da wir Menschen besonders viel Zeit unseres Lebens im Bett verbringen, ist es besonders wichtig, auf dessen Qualität und auch auf die Wohngesundheit zu achten. Um dies zu garantieren, haben sich der österreichische Möbelhersteller Ada und Birkenstock, Erfinder der deutschen Kultsandalen, zusammengetan und Birkenstock Betten entwickelt, die Teil der Birkenstock Bed Collection wurden.

Zum ersten mal stellten die Hersteller die Birkenstock Betten im Jahr 2017 auf der Möbelmesse imm in Köln vor. Hier überzeugte das neue Produkt schnell, vor allem durch einzigartige ergonomische Funktionen, sowie den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit, der beim Material und der Verarbeitung umgesetzt wurde.

Ganz unter dem Motto „Gehen, stehen, liegen!“ wurden die Birkenstock Betten zum festen Bestandteil von Birkenstock Kollektionen. Neben den bekannten Sandalen, Accessoires, Taschen und Naturkosmetika, steht Birkenstock nun auch für ein ergonomisches Bettsystem.

Birkenstock Bett Canberra Luxury - Foto Philip Kistner
Das Birkenstock Bett Canberra Luxury wurde auf der imm cologne 2019 vorgestellt. Foto: Philip Kistner

Schlafsystem mit nachhaltigen Rohstoffen

Um sich auch auf wohngesunde Betten konzentrieren zu können, stand eine Zusammenarbeit mit Ada nahe, denn für beide Hersteller sind sowohl eine Top-Qualität, die Verwendung exklusiver Materialien, als auch der Fokus auf eine funktionelle Nutzung besonders wichtig. Auch Ada setzt seit vielen Jahrzehnten auf nachhaltige Rohstoffe und ist auch über die Grenzen Österreichs für seine erstklassigen Polstermöbel bekannt.

Um ein Birkenstock Bett zu produzieren, kam das Wissen beider Hersteller zusammen. Genau wie das anatomisch geformte Fußbett, das der natürlichen Form des Fußes entsprechen soll, passt sich auch das Schlafsystem dem Körper an. Für die Betten wird ein Birkenstock Körperkontursystem verwendet, das auf wissenschaftlichen Studien des Ergonomie Instituts München zurückzuführen ist. Das Birkenstock Bett lässt der Hersteller anschließend bei Ada in Österreich produzieren.

Jeder, der sich für ein Birkenstock Bett entscheidet, kann zwischen der großen Vielfalt an Lattenrosten, Matratzen oder Betten wählen und sich somit eine individuelle Schlaflösung zusammenstellen. Seit 2018 gibt es das Schlafsystem zudem auch als Boxspringbetten.

Zusätzlich zum gesunden und durchdachten Liegekomfort bleibt Birkenstock auch in der Optik seinen Grundsätzen treu. Ein geradliniges und natürliches Design zieht sich durch die verschiedenen Modelle.

Das könnte Sie auch interessieren