
Das Bett ist das Herzstück eines jeden Schlafzimmers. Warum nicht mal ein außergewöhnliches Designbett?
Betten müssen nicht langweilig und zweckgemäß sein. Sie können modern und besonders aussehen und einen Raum optisch aufwerten. Natürlich darf der Komfort dabei nicht zu kurz kommen.
Außergewöhnliche Betten
Viele Designer beschäftigen sich mit dem Thema Betten. Es gibt die verrücktesten Kreationen. Ob man viel Platz hat und einen wahren Hingucker sucht oder man für eine kleine Wohnung eine praktische Lösung braucht – die Designer haben für jeden das passende Stück.
Rundbetten, sind wie der Name schon sagt rund. Sie brauchen viel Platz und sind ein absoluter Hingucker, wenn man sie beispielsweise mittig in einem Raum platziert. Oft sind sie mit ausgefallen LED-Leisten versehen. Manchmal gibt es sie auch in knalligen Farben, wie pink oder grün.
Auch ein Schaukelbett wie die „Private Cloud“ ist ein Eyecatcher. Neben dem extravaganten Aussehen bietet es hohen Komfort, da es den Besitzer sanft in den Schlaf wiegt. Zum Lesen beispielsweise kann man das Bett aber auch feststellen. Es braucht allerdings relativ viel Platz.
Wenn die Wohnung nicht so geräumig ist, kann man auf eine Art Modulbett zurückgreifen. Zusammengeklappt ist es als kleine Couch nutzbar. Die verschiedenen Ottomanen sind Ablage und Tisch zugleich. Wenn man die Couch zum Bett umfunktioniert, klappt man die Rückenlehne um und füllt die leeren Bereiche mit den Ottomanen. Das ist praktisch und platzsparend zugleich.
Außerdem gibt es ein Designbett, das mitwächst. Der schwedische Designer Joel Hesselgren hat es kreiert. Man kann es nach Belieben zu einem Einzel- oder Doppelbett und umgekehrt umfunktionieren. Außerdem gewann das Bett den Design Preis des Elle Interior Magazins bei der Stockholm Furniture Fair.
