
Ein gemütliches Bett ist das Herzstück eines jeden Schlafzimmers. Natürlich sollte es auch gut aussehen und zur Einrichtung passen.
Betten gibt es in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungen. Die Materialien reichen von Holz über Metall bis hin zu Bezügen aus Stoff. Unterschieden wird auch zwischen natürlichen und künstlichen Materialien. Natürliche sind beispielsweise Holz und Baumwolle. Betten mit Bespannungen aus Kunstfasern zählen zu den nicht natürlichen Materialien.
Boxspringbetten – bequem und im Trend

Boxspringbetten sind angesagt. Dafür gibt es viele Gründe. Denn sie sind bequem und rückenschonend, sehen gleichzeitig aber stylisch aus. Außerdem sind sie aufgrund von guter Belüftung hygienisch und die Matratzen werden geschont.
Bekannt sind Boxspringbetten vor allem in Skandinavien und Nordamerika, aber auch in deutschen Schlafzimmern findet man sie immer öfter. Sie sind durch den Boxspring-Unterbau deutlich höher als Betten mit Lattenrost. Dadurch kann man bequem einsteigen.
Boxspringbetten gibt es bereits für einige hundert Euro. Wer es extravaganter und luxuriöser möchte, kann aber auch mehrere tausend Euro dafür ausgeben.
Metallbetten – zeitlos und langlebig
Wem es besonders wichtig ist, dass sein Bett lange hält, der sollte sich für ein Bettgestell aus Metall entscheiden. Das Material ist robust und übersteht auch Umzüge problemlos. Außerdem sind sie meist einfach schwarz oder weiß. Dadurch passen sie zu allen Einrichtungsstilen und sind zeitlos.
Ein weiterer Vorteil von Metallbetten ist ihre einfache Reinigung. Man muss sie lediglich mit einem feuchten Tuch abwischen.
Tipp: Einige Hersteller bieten Bettgestelle an, die sowohl für Lattenroste als auch Einbau-Boxsprings und Wasserbetten geeignet sind. So muss man nicht gleich ein neues Bett kaufen, wenn sich die Schlafgewohnheiten ändern.