Zurück in die Zukunft: Retromöbel im Trend.

660
Retromöbel
Der Retro Stil liegt im Trend. Typisch sind runde Formen wie sie sich in den Stühlen finden. Außerdem haben Tische oft dünne, nach außen ausgestellte Beine. Foto: Hübsch A/S

Retromöbel, wie man sie aus vergangenen Jahrzehnten kennt, liegen wieder im Trend. So cool kann das aussehen.

Möbel im Retro-Stil orientieren sich am Design der Möbel aus den 1920er bis 1970er Jahren. Besonders häufig werden sie dem Stil der 50er und 60er Jahre nachempfunden.

Typisch für den Retro-Stil sind organische, runde Formen. Dies wird beispielsweise an den beliebten Nierentischen deutlich. Diese sind asymmetrisch geformt und haben drei dünne Tischbeine. Ebenfalls stiltypisch sind konische Beine, die nach unten breit auslaufen. Retromöbel gibt es in dezenten sowie knalligen Farben. Dadurch kann man sie gut kombinieren.

Sessel, Sofas und Stühle im Retro-Look

Sitzmöbel im Retro-Stil gibt es in allen Farben und in zahlreichen Materialien. Wer es dezent mag, sollte sich für graue, weiße oder schwarze Designs entscheiden. Ausgefallenere Modelle kommen farbig daher. Ein Retromöbel kann ein tolles Centerpiece sein. Dadurch wird ein Raum aufregend und jung.

Kommoden und Schränke

Auch Kommoden und Schränke im Retro-Stil zeigen runde, organische Formen und dünne, teils konische Beine. Auch die zackige Musterung des Holzes ist sehr typisch. Am besten kombiniert man die Stücke mit runden Lampen und Zimmerpflanzen.

Das könnte Sie auch interessieren