Angenehmer Kontrast und ein Hauch von Vintage: Die gepunktete Tapete ist ein echter Blickfang und setzt einen Raum passend in Szene. Foto: Rasch

Trends wiederholen sich und so kommt auch der Stil aus vergangenen Jahrzehnten zurück: Die Wandgestaltung im Retrostil.

Wände, die mit Farben und Mustern aus der Zeitspanne zwischen 1950 bis 1990 gestaltet werden, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und lassen sich hervorragend mit modernen Elementen ergänzen.

Gemusterte Wandgestaltung im Retrostil - Marburg/Catania
Die Musterung der Wandgestaltung im Retrostil verleiht dem Raum einen ganz eigenen Charme und wirkt durch die kontrastierende Farbgebung besonders elegant. Foto: Marburg/Catania

Von Schlaghosen und Lavalampen

Farben können einen Großteil des Retro-Looks ausmachen und sollten dementsprechend in zartem Rosa, kühlem Babyblau, cremigem Gelb, dezentem Pistazie oder leichtem Flieder gewählt werden. Auch eine Kombination aus Weiß und satten Farben wie Dunkelblau oder Rot in Streifen- oder Punktoptik sorgt für Flair aus vergangenen Jahren.

Wer es dezenter halten möchte, kann für die Streifenkombi auch Creme- und Pastelltöne wie Altrosa und Graublau kombinieren. Deckenübergänge können stuckartig mit Zierleisten aus Gips oder Kunststoff gestaltet werden, wodurch der Raum besonders elegant wirkt.

Gemusterte Tapeten bringen ein tolles Vintage-Flair in den Raum, während dunkle Holzpaneele für die nötige Gemütlichkeit sorgen. Eine Kombination aus einer bunten Farbgebung gemischt mit geometrischen Mustern und zusätzlichen Pop-Art-Kunstwerken bringt eigentlich immer und zuverlässig den gewünschten Retroeffekt.


Bevor man eine Wand allerdings an die eigene Kreativität anpassen kann, müssen die Rahmenbedingungen geklärt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig und hängen sehr vom eigenen Geschmack ab:

Ein klassischer Allrounder: Die Fliese

Wandfliese in unterschiedlichen Mustern - epr/Fliesen Welscheit - Wandgestaltung im Retrostil
Fliesen gibt es mit den unterschiedlichsten Mustern. Auch außerhalb der Küche und des Bads kann durch Wandfliesen eine beeindruckende Atmosphäre in einen Raum gebracht werden. Foto: epr/Fliesen Welscheit

Auch außerhalb des Bads sorgen Fliesen für eine tolle Atmosphäre und können auf unterschiedlichste Art angebracht werden: als großformatige Dekorfliesen, Mosaik, Schnittdekor oder Querformat. Zudem sind Fliesen sehr langlebig, robust und sogar in Holzoptik verfügbar.

Natürlichkeit durch Paneele

Wandpaneele mit dreidimensionalen Effekten - Logoclic
Durch Wandpaneele lassen sich beeindruckende dreidimensionale Effekte erzielen, wodurch der Raum optisch und gestalterisch enorm aufgewertet werden kann. Foto: Logoclic

Wenn etwas Anderes an der Wand hängen soll als Fliesen, empfiehlt es sich einen Blick auf Wandpaneele zu werfen. Verfügbar in Beton-, Holz- oder Steinoptik, sehen die Paneele nicht nur schick aus und lassen sich an alle Wünsche anpassen, sie sind zudem wärme- und schallisolierend. Entscheidet man sich für Paneele aus echtem Holz bringt das eine besondere Natürlichkeit in den Raum.

Kreative Freiheit: Retrotapete

Tapete mit Muster bewirkt eine Wandgestaltung im Retrostil - Rasch
Mehr Klassik geht kaum: Farbgebung und Muster bringen alte Zeiten in das Eigenheim. Kombiniert mit modernen Elementen entsteht eine besondere Atmosphäre im Raum. Foto: Rasch

Tapeten bieten eine einfache und gute Möglichkeit einen Retroeffekt in einen Raum zu bringen. Wer die Vergangenheit in das Wohnzimmer holen möchte, ist deshalb mit einer Retrotapete bestens beraten. Dank neuer Produkte sind Tapeten inzwischen leicht selbst zu verarbeiten. Je nach Muster und Farbe kann man einem Raum somit ein ganz neues Gesicht verleihen.

Tapetenrollen mit Muster haben Vorgaben, wie die einzelnen Bahnen angesetzt werden müssen – damit das Muster nicht verrutscht. Wer vor dem Kauf unsicher ist, kann einfach einen Probestreifen in den gewünschten Raum hängen und die Tapete ein paar Tage auf sich wirken lassen. Ist man dann nicht überzeugt, kann man eine neue Wahl treffen.

Edle und elegante Tapete - Wandgestaltung im Retrostil - epr/MyHammer
Die passende Tapete schafft einen edlen und eleganten Eindruck. Damit fühlt man sich um Jahrzehnte zurückversetzt. Foto: epr/MyHammer

Vliestapeten gehen noch einen Schritt weiter: Sie sind formstabil und selbst nach Jahren noch leicht abziehbar. Die farbliche Gestaltung kann dabei frei gewählt werden. Diese speziellen Tapeten bestehen aus Zellstoff- und Polyesterfasern und sind frei von Formaldehyd, Lösemitteln sowie Schwermetallverbindungen. Zudem sind sie scheuerbeständig und unempfindlich gegenüber UV-Licht – die Farben strahlen auch noch nach vielen Jahren.

Außerdem wirkt sich diese Art der Wandgestaltung positiv auf das Raumklima aus, da hochwertige Vliestapeten atmungsaktiv sind und ein Luft-, Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch zwischen Wand und Tapete stattfinden kann. Für das Anbringen sind keine Vorkenntnisse erforderlich und selbst unerfahrene Heimwerker können sich ranwagen.

Vliestapete in Leuchtfarbe - Wandgestaltung im Retrostil - epr/Erfurt
Vliestapeten haben eine besondere Leuchtkraft, wenn man satte und kräftige Farben in die eigenen vier Wände bringen möchte. Zudem sind sie leicht zu abzubringen und verschaffen dem Raum ein angenehmes Klima. Foto: epr/Erfurt

Frische Wandgestaltung im Retrostil durch Farben und Muster

Wandfarbe von Dulux - Wandgestaltung im Retrostil
Die Wandfarbe kann man passend zur Inneneinrichtung wählen, dabei hat man die absolute künstlerische Freiheit. Foto: Dulux

Die höchste gestalterische Freiheit kommt auf, wenn man sich für das Streichen der Wände entscheidet. Farben und Muster können nach Lust und Laune angepasst und neu entworfen werden. Beachtet man, dass die Wände nicht häufiger als fünfmal überstrichen werden, kann die Wand weiterhin „atmen“ und die Farbe wirkt nicht wie eine Versiegelung.

Das könnte Sie auch interessieren