Die Vintage Lichtschalter aus Porzellan setzen nostalgische Akzente. Foto: Hager Vertriebsgesellschaft

Neben dem neu aufgelegten Möbelstil der 1950er und 1960er Jahre liegen gepflegte alte Möbel im Trend. Vintage heißt der Stil, bei dem schöne alte Stücke als Highlighter mit moderner Einrichtung kombiniert werden.

Der neue Do-it-yourself-Trend Shabby Chic geht noch einen Schritt weiter, indem einfache moderne oder alte Holzmöbel einen neuen Anstrich aus zwei Farbschichten erhalten und die Deckfarbe an einzelnen Stellen bis auf den Grundton abgeschliffen wird, um künstliche Abnutzungsspuren zu erzeugen.

Neben kunstvoll verzierten Massivholzmöbeln, wird auch der Landhausstil gerne mit Vintage und Shabby Chic kombiniert. Im Zusammenspiel mit Retro-Elementen ergibt sich eine besonders individuelle Raumgestaltung, da Landhaus, Vintage Möbel und Shabby Chic oft durch ein einzigartiges Design überzeugen.

Beispielsweise lässt sich eine weiße Shabby-Chic-Kommode vor einer bunten Tapete mit Retro-Kreisen schön in Szene setzen. Eine niedrige Vintage-Holzbar wird durch einen Retro-Sessel oder Stühle mit Lederbezug und einer geschwungenen Leuchte zu einer gemütlichen Lounge.

Tipp: Achten Sie darauf, sich bei der Möbelwahl auf einzelne Vintage-, Shabby-Chic- oder Retro-Stücke zu beschränken und die Farben aufeinander abzustimmen, damit sich am Ende ein harmonisches Gesamtbild ergibt.

Das könnte Sie auch interessieren