Das Highlight dieses spektakulären Eigenheims ist sicherlich seine Aussicht: Von ihrem Panoramahaus genießen die Hausbesitzer einen einmaligen Blick über Hollywood. Doch das moderne Architektenhaus hat noch viel mehr zu bieten.

Traumhaftes Panoramahaus
Das Panoramahaus, entworfen von Hassan Majd, Direktor des Planungsbüros HM DG, bietet den Bewohnern auf 7.500 Quadratmetern mehr als genug Platz, sich zu entfalten. Gleich im Eingangsbereich erwartet Bewohner und Besucher ein spektakulärer Eyecatcher. Der Eingang erhebt sich zu einem doppelt hohen Volumen, das von einer umgekehrten Pyramidendecke gekrönt wird.
Der moderne, offene Wohnbereich umfasst einen Kamin, hinter dem sich zwei von insgesamt fünf Schlafzimmern befinden. Außerdem sind auf dieser Ebene ein Fitnessstudio und Büro sowie ein Poolhaus mit Spa in einem separaten Gebäude untergebracht. Von der modern gestalteten Küche aus gelangt man direkt auf die Terrasse.

Bester Blick auf das Grundstück
Eine Treppe führt vom Haupteingang in die zweite Ebene. Dort, unter der umgekehrten Pyramidendecke, öffnet sich der Bereich zur darunter liegenden Hauptebene. Das Obergeschoss, das über eigene Terrassenzugänge verfügt, umfasst ein informelles Wohnzimmer, die Master-Suite sowie zwei weitere Schlafzimmer.
Besonders das Hauptschlafzimmer, das über die Terrasse hinausragt, ist beeindruckend. „Es bietet den besten Blick auf das Grundstück, mit freiem Blick auf Los Angeles und die Hollywood Hills“, schwärmt Architekt Hassan Majd.
Das Hauptbad ist mit dunkelkohlegrauem Marmor mit Lederfinish ausgestattet. Und die Glaskabine schwebt förmlich in der Luft mit Blick auf die Hollywood Hills.

Detailverliebte Ausstattung
Beim Innenausbau wurde Wert auf eine liebevolle Detailgestaltung gelegt. So betont die Farbpalette im ganzen Haus warme, organische Erdtöne mit geschliffenen Kalksteinböden auf der ersten und weißer Eiche auf der zweiten Ebene.
In der Küche und im informellen Wohnbereich sind alle Verkleidungen in der gleichen Holzart gehalten. „Das verbindet das Haus und erinnert an die Ästhetik des finnischen Architekten Alvar Aalto„, erklärt Hassan Majd.

Außergewöhnliche Fassade
Auch die Fassade des Panoramahauses ist ein echter Hingucker. Denn das Äußere des zweistöckigen Hauses wurde auf der ersten Ebene mit sandfarbenem Stein, auf der zweiten mit Kebony-Holz verkleidet.
Das nachhaltige Holz ist mit Bio-Alkohol imprägniert und trotzt Umwelteinflüssen und Schädlingen. Das hochwertige Material ist nahezu wartungsfrei und altert nach und nach zu einem schönen Silbergrau.

Amerikanischer Wohnstil
- Die beliebtesten amerikanischen Architekturstile.
- Amerikanischer Landhausstil: Rustikale Romantik.
- California Dreaming: Kalifornische Gartenmöbel.
Atemberaubender Ausblick
Eine weitläufige Glaswand, die sich zum Pool und zur Terrasse hin öffnet, ermöglicht einen spektakulären Blick auf die schillernde US-Metropole Los Angeles. Automatisierte Taschentüren verschwinden vollständig in den Wänden – perfekt für den südkalifornischen Wohnstil, bei dem Indoor- und Outdoor-Living verschmelzen.

„Draußen auf der Hauptebene führen Treppen vom Pool- und Terrassenbereich den landschaftlich gestalteten Hang hinunter und bieten zusätzliche Aussichten“, so Hassan Majd. So genießt man von dem Panoramahaus aus atemberaubende Blicke auf Century City, Downtown Los Angeles, das Hollywood-Reservoir bis hin zum Pazifischen Ozean.