Malibu, Los Angeles oder San Francisco: Kalifornien ist ein sommerlicher Sehnsuchtsort. Aber warum in die Ferne schweifen? Kalifornische Gartenmöbel sorgen auch hierzulande für eine entspannte Atmosphäre auf der eigenen Terrasse. 

Wenn der Sommer 2019 hierzulande nur halb so gut wird wie die letzte Saison, herrscht im eigenen Garten bald wieder Hochbetrieb. Dabei kann man sich zumindest gedanklich in andere Breitengrade träumen. Kalifornische Gartenmöbel zum Beispiel wecken Urlaubserinnerungen an die sonnige Westküste der USA.

In vielen kalifornischen Strandhäusern an der Küste sind die Übergänge zwischen dem Innen- und Außenbereich fließend. Zudem zeichnet sich der kalifornische Wohnstil durch lässigen Komfort und Gemütlichkeit in Kombination mit hochwertigem Design aus.

Gartenmöbel Stuhl Tribù
Kalifornische Leichtigkeit: Das offene Gewebe von Canax®, einer Kombination aus PVC und Hanf, verleiht der Silhouette des Nodi Stuhls eine schlanke Form. Für besonderen Sitzkomfort gibt das geschmeidige Seilgitter leicht nach. Foto: Tribù

Der US-Bundesstaat steht nicht nur für Hollywood-Glamour, sondern symbolisiert auch Freiheit und eine entspannte Lässigkeit. Außerdem trumpft Kalifornien mit atemberaubenden Landschaften und einer rauen Natur auf. All diese verschiedenen Seiten lassen sich auf kalifornische Gartenmöbel übertragen.


Typische amerikanische Architekturstile.


Kalifornische Gartenmöbel für zu Hause

Die Sofa-Kollektion Natal Alu des belgischen Herstellers Tribù zum Beispiel zeichnet sich durch dezente Farben und reduzierte Formen aus. Kombiniert mit passenden Accessoires wie Outdoor-Kissen wird das Außensofa zu einem echten Hingucker im Garten und sorgt für kalifornische Lässigkeit.

Wer sich nach Venice-Beach-Vibes am eigenen Pool sehnt, ist mit der Outdoor-Möbel-Kollektion „Week-end“ gut bedient. Die Möbel überzeugen mit zurückhaltenden Farben und einem schlichten, aber raffinierten Design.

Die einzelnen Gartenmöbel aus Aluminium können beliebig miteinander kombiniert werden. Ein besonderer Eyecatcher ist ein pastelliges Gelb.


Amerikanische Wohnstile:


Möbel mit Pazifik-Flair

Kalifornien ist eng mit dem benachbarten Mexiko verzahnt. Acapulco Chairs zum Beispiel wurden nach der in den 1950er Jahren bei Hollywood-Stars beliebten mexikanischen Küstenstadt benannt.

Mit den passenden folkloristischen Elementen aus Südamerika rückt Mexiko auch hierzulande ein Stück näher. Mit entsprechenden Retro-Wohnaccessoires lässt sich aber auch das Los Angeles der 1960er Jahre am eigenen Pool wiederaufleben.

Der Acapulco Chair lässt sich nicht nur draußen am Pool, sondern in Kombination mit passenden Accessoires auch drinnen schick inszenieren. Foto: Viva Mexico Chair/Viva Mexico Interior

Ob in einem hippen Straßencafé in L.A. oder im eigenen Garten: Die neuen Gestellfarben der pulverbeschichteten Stühle aus der Reihe „Flow“ von Weishäupl bringen Farbe ins Spiel.

Und in einem Schaukelstuhl aus Teakholz lässt es sich dank der schulterhohen Rückenlehne wunderbar entspannen – nicht nur auf einer Veranda in San Diego, sondern auch auf der eigenen Terrasse in hiesigen Breitengraden.

West-Coast-Flair

Ob auf einer Terrasse im kalifornischen Weinanbaugebiet Napa Valley oder im grünen Garten im Schwarzwald: Mit einem gemütlichen Outdoor-Sofa lassen sich im Sommer die Abendstunden bei einem Glas Wein wunderbar draußen genießen. Elegante Beistelltische runden den Look ab.

Die wetterbeständigen Outdoor-Teppiche der „Endurance“-Kollektion zaubern einen Hauch von Palm Springs in den eigenen Garten. Sie sind in zwölf unterschiedlichen Designs erhältlich, die an die Glanzzeiten der US-amerikanischen Moderne erinnern.

Von lichtdurchfluteten Strandhäusern in Santa Barbara bis hin zu gemütlichen Blockhütten im Yellow Stone Park, Kalifornien hat in Sachen Wohnkultur einiges zu bieten.

Farben wie Meerblau, Palmengrün oder verschiedene Sandnuancen bringen kalifornisches Flair in den eigenen Garten. Mit den entsprechenden Gartenmöbeln und Outdoor-Accessoires holen Sie sich das „California Feeling“ nach Hause.

Das könnte Sie auch interessieren