
Der Landhausstil überzeugt mit Gemütlichkeit und Harmonie. Er ist dabei nie richtig aus der Mode gekommen.
Der Landhausstil holt das besondere Gefühl des Lebens auf dem Land ins eigene Haus. Er wirkt einfach, harmonisch und unbeschwert und kombinert Nostalgie mit Moderne. Ein Zuhause im Landhausstil lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Der Stress der Städte bleibt draußen.
Typisch Landhaus

Natürliche Materialien sind typisch für den Landhausstil. Möbel sind oft aus Massivholz gefertigt und Polster mit Leinen, Leder oder Baumwolle bespannt. Auch Zink, Kupfer und andere Metalle sowie Rattan, Ton und Keramik kommen zum Einsatz.
Grundsätzlich funktionieren alle Materialien, die nicht künstlich hergestellt sind, da solche früher auf dem Land nicht verfügbar waren. Die Möbelstücke dürfen Gebrauchsspuren aufweisen. Auch die Kombination neuer Möbel im Landhausstil mit Antiquitäten und Flohmarktfunden funktioniert gut.
Was die Muster angeht, kommen besonders Karos und florale Muster, aber auch Streifen und Punkte zum Einsatz. Typische Farben sind Wollweiß und Pastelltöne sowie dunkles Blau. Möbelstücke aus Holz haben oft einen weißen Anstrich oder sind gekalkt.
Dekorationen im Landhausstil
Da die Materialien alle natürlicher Herkunft sind, sollten auch Dekorationsartikel nicht aus synthetischen Stoffen wie etwa Kunststoff bestehen. Oft reichen Bilder in einem Holzrahmen oder ein paar Blumen aus dem Garten, die schön in einer Vase arrangiert wurden.
Schüsseln oder Kannen aus Zink und Kupfer können ebenfalls als Dekoration eingesetzt werden. Hübsche Gardinen, beispielsweise aus leichtem Leinen mit Spitze oder Muster sorgen ebenfalls für ein tolles Ambiente.