Sommer in Schweden: Das Birkenbad.

1370
Birkenbad
Foto: Studio 3001

In frischen kühlen Farben, wunderbar freundlich und individuell haben die gebürtige Schwedin Lina und ihr Mann Markus ihr Bad neu gestaltet.

„Birken waren von jeher meine Lieblingsbäume“, sagt Lina Schober. Sie ist in Schweden geboren, genauer gesagt in Umeå – Kulturhauptstadt des Jahres 2014 und „Stadt der Birken“. Die alte Heimat verzaubert Lina bei jedem Besuch – das besondere Licht der kurzen Sommer dort, die kühlen frischen Farben und der Charme der schlanken weißen Bäume. Lina und ihr Mann Markus kauften Anfang 2015 ein Haus aus den siebziger Jahren in Süddeutschland, gut instand gehalten, aber völlig unmodern. Als das Bad zur Renovierung anstand, war das Motto von Anfang klar: „Klein-Umeå”. Zum Glück konnte dem Schlauchbad noch eine ungenutzte Nische zugeschlagen werden. Hell, freundlich und sanft zeigt sich das ehemals dunkle Kämmerchen heute. Mit einer im Podest platzierten Wanne, dem Doppelwaschtisch in pastelligem Mintgrün und der bodengleichen, großzügigen Walk-in-Dusche. „Hier regnet es fast so viel wie in meiner Heimat“ spielt Lina auf ihre neue Duschleidenschaft an – vorher stand hier eine fast kniehohe, dunkelbraun verflieste Duschtasse mit einer engen Kabine. Das Wichtigste war für Lina aber die Birkentapete. Markus war zwar skeptisch – Tapete im Feuchtraum schien ihm nicht die Ideallösung –, aber mit Tapetenschutz bzw. Klarlack wurde der dekorative Wandbelag einfach feuchtigkeitsresistent gemacht. Als letzter Clou kam der wunderschöne Baum schließlich noch in natura ins Bad. Lina Schober fühlt sich hier fast wie in ihrer Kindheit in Skandinavien.

Infos
Bad-Größe: ca. 21 m2, Produkte: Waschtisch „BetteLux”, Unterbaumöbel Farbe „Ocean”, Wanne „BetteLux Oval Highline“, Duschfläche „BetteFloor” von Bette; Duschabtrennung „Walk in” von Pauli + Sohn; Frottier und Holzteppich Serie „Loft” von Rhomtuft; Vasen von Habitat; Restliche Requisite, Fotos und Planung: Studio 3001, Emsdetten