gelber Sessel
Der gelbe Sessel harmoniert mit dem Holzfußboden und der hellen Einrichtung. Foto: Salva Lopez

Sitzmöbel im Wohnzimmer sollen nicht nur optisch etwas hermachen, sondern auch bequem sein.

Neue Materialien

Klassische Materialien für Sitzmöbel kennen wir alle. Stühle sind aus Holz. Manchmal sind sie mit Stoff oder Leder bespannt. Die meisten Sessel und Sofas sind ebenfalls mit natürlichem oder synthetischem Gewebe oder Leder bespannt.

Zunehmend halten Stoffe, die wir schon länger aus der Mode kennen, Einzug in die Möbelwelt. Bezugsstoffe für Stühle sind aus Samt oder Cord. Sofas sind deutlich rauher und Kissen sind teilweise sogar plüschig oder aus Kunstfell.

Sessel – Sitzmöbel zum Wohlfühlen

Lange bequem sitzen, das kann ein Stuhl in den meisten Fällen nicht so recht leisten. Deshalb geht der Trend zu Sesseln.

Sessel gibt es in den verschiedenen Ausführungen und Variationen. Es muss nicht immer der klassische Ohrensessel sein. Moderne Versionen sind durchaus geeignet, die Stühle am Esstisch zu ersetzen. Außerdem gibt es sie in unterschiedlichen Höhen, sodass sie auch an einen Tresen passen.

Darüber hinaus gibt es Mischformen aus Stuhl und Sessel. Diese sind deutlich platzsparender aber gemütlicher als ein einfacher Holzstuhl.

roter Sessel mit hellem Sofa und blauer Wand
Auch die Kombination von anderen bunten Polstermöbeln, wie Sesseln mit Sofas in anderen Farben wirkt jung und modern. Das rot des Sessels findet sich in der Gardine wieder und die blaue Wandfarbe bildet einen attraktiven Kontrast. Foto: Getty/ KatarzynaBialasiewicz

Sofas – schöner sitzen und liegen

Sofalandschaften, besonders in Übereck-Kombinationen und mit tiefer Sitzfläche, beherrschen seit Jahren den Trend bei den Sofas.

Statt alle Sitzflächen extra tief zu fertigen, produzieren einige Hersteller Sofas mit schmalen und tiefen Teilen in Kombination. Solch eine Kombination ist platzsparender. Trotzdem bietet sie Platz zum Liegen. Auch Ottomanen zum flexiblen Hinzustellen sind eine praktische Lösung.

Dank des Retro-Trends liegen aber auch einzelne, schmale Sofas wieder im Trend. Diese haben meist sehr hohe Armlehnen. Außerdem ist die Polsterung dieser Sofas oft strukturiert. Manchmal kommen auch Knöpfe zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren